Am Anfang stand der Segway: ein individuelles System, das den Ansatz der Fahrgäste mit ihren Transportmitteln radikal verändern soll. Es war der Beginn einer Veränderung, die noch nicht alle Möglichkeiten aufgezeigt hat.
Ein neuer Schritt in Richtung eines individuellen, sauberen und leichten Transportmittels ist das Solowheel, ein stehendes "Einzelrad", das mit Gyroskopen und Stabilisatoren ausgestattet ist, um den Passagier in perfekter Balance zu halten.
Es scheint die intelligenteste Lösung zu sein, der richtige Kompromiss zwischen dem tatsächlichen Bedarf und der Benutzerfreundlichkeit: Stellen Sie sich ein Fahrzeug mit einem Gewicht von nur 10 kg (passt in einen Rucksack) und einer Autonomie von 20 km vor (perfekt für diejenigen, die in historischen Zentren leben und arbeitet nicht weit von zu Hause entfernt oder für diejenigen, die täglich gemischte Straßen-U-Bahn-Strecken haben).
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 Stundenkilometer, mehr als genug, um sich bequem zu bewegen, und sein 1000-Watt-Elektromotor garantiert eine ausreichende Autonomie (Sammeln von Energie aus Bremsen und Abfahrten, daher mit der Möglichkeit, den Radius von zu erweitern Aktion) Aufladen in nur 45 Minuten.
Stärken - Anstatt nach einer "Gesamt" -Lösung zu suchen, die offen gesagt unmöglich zu finden ist (ein einzelnes Fahrzeug kann nicht alles haben: absoluter Komfort, breites Aktionsspektrum, geringes Gewicht, geringe Auswirkungen auf die Atmosphäre, Wirtschaftlichkeit), hat Inventist, ein Hersteller von Solowheel, dies getan bevorzugt, ein "geschnittenes" Produkt für einen Figurentyp des Benutzers zu entwickeln.
Es ist ein einfach zu bedienendes und zu erlernendes Fahrzeug, zum Bremsen sozusagen nur einen Fuß auf den Boden zu setzen. Wie beim Skateboarden.
Solowheel ist ab April zum Richtpreis von 1200 € erhältlich.