Ok, wir schreiben das Jahr 2011 und doch gibt es immer noch viele Gadgets, die den Einsatz eines Instruments erfordern, das so alt ist, dass es sogar unter den Überresten der ältesten Völker gefunden wurde: Es sind AA-Batterien, die den Schlaf aller Benutzer quälen Fernbedienungen oder Controller der Konsolen.
Wäre es nicht schön, diese lästigen Zylinder für immer aufzugeben, um sie zu entfernen, zu laden, wieder einzusetzen und wegzuwerfen? Ein neues Konzept könnte Wartezeiten vermeiden, da Batterien einfach aufgeladen werden, indem sie aufgebrannt werden.
Das von den koreanischen Designern Yeon Kyeong Hwang und Mieong Ho Kang entwickelte Konzept „Wicklungsleistung"beinhaltet klein Windgeneratoren Spirale, die den Akku aufladen, wenn sie dem Wind ausgesetzt sind oder wenn sie ein bisschen wie Kerzen "geblasen" werden.
Das reizvolle Feature wäre jedoch nicht unvereinbar mit den ältesten traditionellen Lademethoden: Wir möchten sie jedoch gerne zur Hand haben, vielleicht in komplizierten Anwendungsszenarien wie denen im Freien.
Je mehr Wind, desto besser :)