Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 27 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte, Technik

Wickeln Sie die Batterien auf, indem Sie sie aufblasen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen6Pin1Tweet4Senden Teilen1TeilenTeilen1
März 25 2011
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 1 Minute

Ok, wir schreiben das Jahr 2011 und doch gibt es immer noch viele Gadgets, die den Einsatz eines Instruments erfordern, das so alt ist, dass es sogar unter den Überresten der ältesten Völker gefunden wurde: Es sind AA-Batterien, die den Schlaf aller Benutzer quälen Fernbedienungen oder Controller der Konsolen.

Wäre es nicht schön, diese lästigen Zylinder für immer aufzugeben, um sie zu entfernen, zu laden, wieder einzusetzen und wegzuwerfen? Ein neues Konzept könnte Wartezeiten vermeiden, da Batterien einfach aufgeladen werden, indem sie aufgebrannt werden.

Das von den koreanischen Designern Yeon Kyeong Hwang und Mieong Ho Kang entwickelte Konzept „Wicklungsleistung"beinhaltet klein Windgeneratoren Spirale, die den Akku aufladen, wenn sie dem Wind ausgesetzt sind oder wenn sie ein bisschen wie Kerzen "geblasen" werden.

Das reizvolle Feature wäre jedoch nicht unvereinbar mit den ältesten traditionellen Lademethoden: Wir möchten sie jedoch gerne zur Hand haben, vielleicht in komplizierten Anwendungsszenarien wie denen im Freien.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Haven, Konzept des „Kompaktcampers“ der Zukunft

Vipp, der klassische Abfalleimer wird jetzt MIT Abfall hergestellt.

Je mehr Wind, desto besser :)

Stichworte: Batteriedas konzeptDesignWindgeneratoren

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+