Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Unternehmen

Bodymetrics startet Body Mapping: Ein Scanner wird uns anziehen.

4 Juli 2011
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen12Pin3Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

EINLESEN:

Das in London ansässige Unternehmen Bodymetrics hat sich mit PrimeSense zusammengetan, um einen 3D-Scanner zu entwickeln, der einen menschlichen Körper „abbilden“ kann, um ihm sofortige Ratschläge zur Passform eines Anzugs zu geben: Diese „Body Mapping“-Plattform verwendet spezielle Sensoren, um Messungen eines Benutzers vorzunehmen und machen Sie eine exakte Kopie davon. Das System stellt dann eine Verbindung zu einer Datenbank von Herstellern her, um auf den gescannten Körper die Kleidung zu „anbringen“, die (nach Design und Größe) am besten zum Körper des Kunden passt.

Das erste Body Mapping ist in einem Londoner Geschäft in der Gegend von Westfield Stratford erhältlich: Auf der anderen Seite genügt ein wenig Recherche im Internet, um zu erkennen, dass der Traum von einer „virtuellen Umkleidekabine“ heute nicht geboren wurde. In der jüngeren Vergangenheit haben zwei Unternehmen (Unique Solutions Design und Intellifit) Lösungen entwickelt, die auf Körperscans basieren, und sie einigen Unternehmen der Branche zur Verfügung gestellt (vor allem Levi's, das damit einen "Durchschnitt" des Körpers verfolgte Kunden, um Jeans mit einer Passform zu entwerfen, die näher an den Bedürfnissen der Öffentlichkeit liegt).

Die Lösung von Bodymetrics scheint jedoch die erste zu sein, die den Massenmarkt erreichen und in den Läden landen kann. Grund? Ganz einfach: Es ist billig im Vergleich zu den anderen, die bisher entwickelt wurden.

Wenn (und wohlgemerkt: nicht SE) diese Technologie oder eine gleichwertige Technologie in großem Maßstab angewendet wird, Einkaufszeiten erheblich verkürzen, den Bekleidungsmarkt und die Architektur der Geschäfte komplett neu gestalten können: Insbesondere wird es möglich sein, die Distanz zwischen industrieller und maßgefertigter Kleidung vollständig zu überbrücken und multinationalen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, genau maßgeschneiderte Produkte zu erstellen zum Kunden. Damit nicht genug: Auch die Materialkosten werden drastisch sinken, wenn man bedenkt, dass heute 20 bis 40 % der online gekauften Kleidungsstücke retourniert werden, weil sie nicht die richtige Größe haben.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Bezos startet Amazon Style, den ersten Laden für Mode (und Technik).

Gegen die gnadenlose Hitze Mintie, "Pfefferminz"-Kleidung

„Der Körper ist die nächste Information, die wir digitalisieren werden“, sagt Suran Goonatilake, CEO von Bodymetrics. „Ein großer Teil unseres Lebens ist bereits digital (wir hören digitale Musik, wir tauschen virtuelle Währungen, wir haben Freunde online): Bodymetrics und PrimeSens sind dabei, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Eigenschaften an die Unternehmen weiterzugeben, die dies tun werden muss sie anziehen.

Gehen wir auf eine Zukunft zu, in der ein Shop nur einmal aufgerufen wird, um sich selbst zu „scannen“ und wir dann unseren Gesamtlook bequem über das Internet kaufen können?

 

www.bodymetrics.com

Stichworte: KleidungBody MappingKörperscannerBodymetrieprimesensetotal Look

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+