Technologien, die aus einer Erfindung hervorgegangen sind, durchlaufen normalerweise eine fünfstufige Kurve:
Technologieexplosion: Es ist die verrückte Idee, die Geburt von etwas, das einen Markt oder das Leben der Menschen revolutionieren kann. In dieser Phase ist es sinnlos, die Brieftasche zu öffnen: Sie können noch nichts kaufen.
Der Höhepunkt der Erwartungen: Nach der Welle der ersten Bekanntmachung der Idee beginnen einige Einzelpersonen oder einige interessierte Unternehmen, die Möglichkeiten dieser Technologien zu bewerten. Hier wissen Sie normalerweise, ob etwas funktioniert oder nicht.
Graben der Enttäuschungen: Es ist der Sumpf, in dem eine Technologie, die viele Unternehmen versuchen, gewinnbringend zu Ende zu bringen, vergeblich ist: Die Wahrnehmung der Öffentlichkeit wird ein wenig negativ. Es kann immer noch passieren, dass jemand das Wunder vollbringt, aber es gibt nicht allzu viel Hoffnung darauf.
Spreading Hill: Nach den Pannen der 1. Produktgeneration stimmen die verbesserten Neuerscheinungen der 2. und 3. Generation dieser Technologien mit vorsichtigem Optimismus.
Produktivität einfach: Mit besseren Funktionen und höherer Effizienz wird Innovation endlich zum Mainstream und die Menschen beginnen, sie dauerhaft zu übernehmen.
für stell es mal grafisch dar:

Auf dieser Kurve finden Sie eine Reihe aktueller oder neuerer Technologien, um mehr oder weniger zu sehen, in welchem Stadium sie sich befinden: Vielleicht waren wir ein wenig optimistisch (die Einführung der drahtlosen Stromversorgung könnte noch viele Jahre dauern), aber Dinge wie Internet-TV, Cloud, Tablets . .. na ja ... sie sind wirklich 'nächste'. Überzeugen Sie sich selbst und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. (und für eine größere Ansicht natürlich auf das Bild klicken):