Wenn Sie immer noch nicht davon überzeugt sind, dass Stammzellen die Zukunft der Medizin sind, holen Sie sich Folgendes: Eine Gruppe japanischer Forscher verwendete Stammzellen, um ein neues, voll funktionsfähiges Organ im Labor zu synthetisieren, beginnend mit NULL.
Dies ist das Forschungsteam des RIKEN-Zentrums für Entwicklungsbiologie, das Mausstammzellen in eine perfekt funktionierende Hypophyse umwandelte: Die Hypophyse, auch Hypophyse genannt, ist ein kleines Organ an der Basis des Gehirns und produziert Hormone, die den gesamten Stoffwechsel regulieren.
Die verwendete Methode
Um dieses überraschende Ergebnis zu erzielen, verwendeten die Forscher ein „dreidimensionales“ Kulturmedium, das die Zellen durch Versuch und Irrtum mit unterschiedlichen Mengen an Wachstumsfaktoren und Entwicklungsproteinen versorgte, bis sie die richtige Kombination fanden, um sie dazu zu bringen, Sonne zu werden funktionierendes Organ (auf dem Foto die Aktivität der Zellen). Die Hypophyse wurde dann einem Meerschweinchen mit einer Fehlfunktion dieses Organs implantiert und ersetzte die ursprüngliche Funktion perfekt (Anmerkungen: Hin und wieder endete ein Experiment für ein Meerschweinchen gut).
Technisch gesehen könnte man es ein „synthetisches“ Organ nennen, aber was ist eigentlich der Unterschied? Es ist ein aus eigenen Stammzellen aufgebautes Organ, das genauso funktioniert wie das Original: Der Körper merkt keinen Unterschied. Dieser Ansatz hat ein enormes Potenzial: In Zukunft könnte jedes unserer Organe immer einen „Zwilling“ haben, der bereit ist, es zu ersetzen: Man muss mindestens ein Jahrzehnt warten, während die Wissenschaft angesichts des derzeitigen Forschungstempos in der Lage sein wird, sich zu reproduzieren Organe aus menschlichen Stammzellen bereits innerhalb von drei bis vier Jahren.