Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Hergestellt aus dem Nichts synthetisches Organ mit Stammzellen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen6Pin1Tweet4AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
November 11 2011
⚪ Liest in 1 Minute
A A

Wenn Sie immer noch nicht davon überzeugt sind, dass Stammzellen die Zukunft der Medizin sind, holen Sie sich Folgendes: Eine Gruppe japanischer Forscher verwendete Stammzellen, um ein neues, voll funktionsfähiges Organ im Labor zu synthetisieren, beginnend mit NULL.

Dies ist das Forschungsteam des RIKEN-Zentrums für Entwicklungsbiologie, das Mausstammzellen in eine perfekt funktionierende Hypophyse umwandelte: Die Hypophyse, auch Hypophyse genannt, ist ein kleines Organ an der Basis des Gehirns und produziert Hormone, die den gesamten Stoffwechsel regulieren.

Die verwendete Methode

Um dieses überraschende Ergebnis zu erzielen, verwendeten die Forscher ein "dreidimensionales" Kulturmedium, das die Zellen durch Versuch und Irrtum mit Wachstumsfaktoren und Entwicklungsproteinen in unterschiedlichen Mengen versorgte, bis sie die richtige Kombination fanden, um sie zu kombinieren Sonne, um ein funktionierendes Organ zu werden (auf dem Foto die Aktivität der Zellen). Die Hypophyse wurde dann einem Meerschweinchen mit einer Fehlfunktion dieses Organs implantiert und ersetzte perfekt die ursprüngliche Funktion (Anmerkung: Hin und wieder endete ein Experiment für ein Meerschweinchen gut).

Technisch könnte man es als "synthetisches" Organ bezeichnen: Aber was ist der Unterschied? Es ist ein Organ aus eigenen Stammzellen, das genau wie das Original funktioniert: Der Körper bemerkt keinen Unterschied. Dieser Ansatz hat ein enormes Potenzial: In Zukunft könnte jedes unserer Organe immer einen „Zwilling“ haben, der bereit ist, ihn zu ersetzen. Es ist eine Frage von mindestens einem Jahrzehnt, während die Wissenschaft angesichts des aktuellen Forschungstempos in der Lage sein wird, Organe aus menschlichen Stammzellen zu reproduzieren. schon innerhalb von drei bis vier Jahren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Der erste Mann, der ein Schweineherz erhielt, starb nach 2 Monaten

Transplantationen, eine neue Methode macht Organe „universal“

Gentechnisch veränderte Schweineniere in einen menschlichen Patienten transplantiert

Die weltweit erste künstliche Niere kann die Welt von der Dialyse befreien

Stichworte: AusdauerzellenHypophyseHypophyseErsatzteilesynthetische OrganeTrapianti
Post precenteente

Bang & Olufsen trifft Encore

Nächster Beitrag

Jobs der nahen Zukunft: 26 Jobs von morgen

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7612 Aktien
    Teilen 3044 Tweet 1902
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5052 Aktien
    Teilen 2021 Tweet 1263
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3618 Aktien
    Teilen 1447 Tweet 904
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1532 Aktien
    Teilen 612 Tweet 383
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1407 Aktien
    Teilen 562 Tweet 352

archivieren

Schau mal hier:

Riesenschweine
Unternehmen

Verringerte Reserven, in China züchten sie Riesenschweine wie Eisbären

Einige Züchter wirken dem Mangel an Tieren entgegen, indem sie immer größere züchten. Und wenn ich "groß" sage, meine ich in gewisser Weise "groß" ...

Mehr

Mygdales, autonomes Pflanzenökosystem, das das Haus beleuchtet

Seit Tagen ein Kanon zum Anziehen (und Wiederverwenden) fürs Leben

RUP

Wie Südkorea Bären unter 52 Millionen Menschen zurückbringt

Hirntumor

Erste Humantests des Hirntumorimpfstoffs abgeschlossen

Nächster Beitrag

Jobs der nahen Zukunft: 26 Jobs von morgen

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.