Erinnerst du dich an Matrix, die Trilogie der Wachowski-Brüder? Der gute Held, den Neo von Keanu Reeves spielte, war in der Lage, den Kugeln auszuweichen, indem er die Szene mit seinen Telekinese-oder-was-es-ist-Kräften „verlangsamte“ und zur Freude der Effektschöpfer gewagte Entwicklungen hervorbrachte die Öffentlichkeit.
Heute hat ein Erfinder einen Helm geschaffen, der diese Art der „verlangsamten“ Wahrnehmung simuliert, auch ohne die Notwendigkeit, das Unmögliche zu rauchen.
Il Helmverzögerer, hergestellt vom Deutschen Lorenz Potthast, lässt den Träger die Wahrnehmung der Welt in einer langsameren Geschwindigkeit erleben, die sogar mit einer kleinen Fernbedienung angepasst werden kann. Potthast hat einen Mikrocomputer und ein Display in den Helm eingebaut, einen zweiten außen (ganz spielerisch-experimentell, wie ich es verstehe) positioniert, um dem Betrachter zu ermöglichen, zu verstehen, was der Träger des Helms sieht. .
Natürlich ist es nicht gerade eine gute Idee, mit dieser Kokosnuss auf dem Kopf durch eine geschäftige Stadt zu fahren. aber in einer kontrollierten und unterstützten Situation kann ein solches Gerät dem Träger ein besonderes Erlebnis bieten. Keine Erwähnung des Erfinders über die Software hinter den Ergebnissen, noch irgendein Marketingplan (zumindest vorerst).
Schau mal: