Natural Machines ist ein spanisches Startup, das derzeit an einem 3D-Drucker arbeitet, der Nudeln, Brot und andere Lebensmittel aus vorverpackten Flüssigkeiten und Mischungen herstellen kann: Dies ist eine Formel, die den 3D-Druckmarkt revolutionieren könnte und auch ein wenig das der Gastronomie.
Im Gegensatz zu anderen 3D-Druckern konnte das von Natural Machines entwickelte Gerät Lebensmittel aus 6 verschiedenen Materialien „drucken“ (die ein bisschen so behandelt wurden, als wären sie Lebensmitteltinten). Dies ermöglicht die Erstellung und Entwicklung viel komplexerer Lebensmittel: Der Lebensmitteldrucker wird auch mit einem thermischen Mechanismus ausgestattet, der das Material während und nach der Verarbeitung warm hält.
Die Idee dahinter ist faszinierend: Wir können den Drucker programmieren, bevor wir zur Arbeit gehen, und finden nach der Rückkehr frisches Brot, Nudeln oder andere Lebensmittel direkt tischfertig vor. Der Einkauf von Lebensmitteln wird durch den Kauf von "Zutaten zum Ausdrucken" begleitet, und ein Teil unseres Mittagessens besteht aus Lebensmitteln, die von Geräten "zusammengebaut" und "gekocht" werden.
Die wahrscheinliche Verbindung mit sozialen Netzwerken ermöglicht es uns, Ideen, Kombinationen und Warnungen mit unserem Wissenskreis auszutauschen: Ich schaudere bei dem Gedanken, dass mein Drucker mich warnen wird, dass er auf dem Tisch liegt.
Der Verkaufspreis (geschätzt zwischen 1000 und 1500 Euro) wäre gerechtfertigt durch die Fähigkeit, komplexe Lebensmittel schnell und einfach und mit einer perfekten Präsentation herzustellen: Wir werden uns daran gewöhnen, Gerichte zu essen, die die Perfektion von Skulpturen haben, um es mit anderen Worten auszudrücken.
Das war es fürs Erste. In der Zwischenzeit lade ich einen Teller Linguine mit Meeresfrüchten ab und lasse es dich wissen.