Mollusken aus aller Welt, freut euch!
Die Stärke eines unnachgiebigen Tieres ist jetzt erreicht Ihrer Verfügung dank eines neuen Exoskelettmodells, das von einer Gruppe von Universitätsstudenten entwickelt wurde.
Der Titan Arm ist ein preisgekröntes Projekt bei den "James Dyson Awards". Preise für technologische Errungenschaften das innovativste, das den Namen seines Schöpfers und Finanziers trägt (falls Sie ihn nicht kennen). Hier ist etwas über ihn).
Der mit Hilfe entwickelte Prototyp des jetzt Allgegenwärtigen 3D-Drucker kosten umgerechnet 1800 Euro, 50-mal weniger als die heute auf dem Markt erhältlichen Exoskelette. Ein starrer Gurt, der einen Roboterarm steuert, kann zusätzliche Kraft liefern, um bis zu 20 Pfund mehr als üblich zu heben. Mit späteren Upgrades versichern die Erfinder, wird das beförderte Gewicht sogar noch höher sein.
Du benutzt es
Der Titan Arm kann Probleme verhindern entstehen mit dem kontinuierliches Gewichtheben, Haltungsschäden und alle Folgen der Anstrengung. Die Einsatzmöglichkeiten im Arbeits- und Rehabilitationsbereich sind enorm, und das System kann auf beide Arme ausgedehnt werden, wodurch die verfügbare Kraft verdoppelt wird.
Mit einer einzigen Akkuladung arbeitet das Gerät 8 Stunden lang ununterbrochen. Ein hervorragendes Ergebnis für diese Kinder, die die 40.000 € an Preisen nutzen werden gesammelt, um zu produzieren und das erste wirklich in Massenproduktion hergestellte Exoskelett zu kommerzialisieren.