Panoramafotos sind seit Jahren das Vorrecht von Reflexkameras und eine Menge Arbeit, um verschiedene Sichtweisen in einem zusammenhängenden Bild zu verbinden: Mit Panono ändern sich die Dinge.
Dieses Projekt wird entwickelt nach Kriterien Ganz anders: Es handelt sich um eine Kugel, die mit 36 Mikrokameras ausgestattet ist, die in der Lage sind, das gesamte Sichtfeld sofort zu fotografieren und so echte „sphärische“ Kompositionen mit einer enormen Auflösung von 72 Megapixeln zu erzeugen. Sie können es wie einen Fußball werfen, und lösen Sie es ein paar Mal aus Sekunden später. Panono wurde vor zwei Jahren zunächst als Prototyp entwickelt und in späteren Versionen zunehmend miniaturisiert.
Sein Entwicklungsteam unter der Leitung von Jonas Pfeil, Student und Forscher, versucht nun, daraus eine Massenproduktion zu machen, indem er über eine Crowdsourcing-Plattform Gelder sammelt.
Die Spendenaktion zielt darauf ab, ein Modell für rund 500 Euro zu vermarkten und endet im Januar 2014. Hier ist der Link für weitere Informationen: und das unvermeidliche Video :)