ABS Hovercraft, ein auf den Amphibienfahrzeugsektor spezialisiertes englisches Unternehmen, machte definitiv einen Sprung nach vorne, als es sich vor 25 Jahren an die Entwicklung eines 6-Sitzer-Hovercrafts namens DONAR wagte. Die Konstruktion, wegweisend in allem, reicht von der Leichtigkeit der Materialien bis hin zum großartigen Schutz, den die geschlossene Kabine bietet. Spätere Verfeinerungen und die Einführung immer fortschrittlicherer Technologien haben zu neuen Features in einem System geführt, das gestern einfach zu weit voraus war, heute wer weiß: Flügeltüren, Klimaanlage, Sportfahrwerk und GPS-Navigationssystem.
Der Motor? Ein 12-Zylinder-BMW (seine Varianten werden auch in die neueste Autoserie des deutschen Unternehmens übernommen) mit einer Leistung von 300 PS.
Eine der wichtigsten Neuerungen dieses Systems ist die Reduzierung des von den Motoren erzeugten Geräusches, teilweise dank der Einführung von Kohlefaser unter den Materialien. Das Vorhandensein einer Luftbremse verbessert auch das Handling.