Mark Zuckerberg antwortete begeistert auf die Frage, ob Facebook derzeit an Augmented-Reality-Projekten arbeitet.
Auf diejenigen, die es ihm während einer Tagung in San Francisco schickten, antwortete der junge SEO einfach mit „Ja“.
Die Absichten von Facebook waren seit dem Kauf von Oculus, dem Start-up, das derzeit eines der besten Virtual-Reality-Geräte hervorgebracht hat, klar. Und die Worte von Michael Abrash, Leiter des Oculus-Projekts, lassen keinen Zweifel aufkommen: Virtual Reality ist in der Pipeline. Es bleibt noch etwas Zeit, um auf Augmented Reality zu warten, aber es ist klar, dass es eines Tages ganz in der Nähe tragbare Geräte geben wird, die eine ständige Verbindung mit dem Netzwerk und die Steigerung des Benutzererlebnisses in eine sehr Richtung ermöglichen immersiver und Komplett.
Augmented Reality stellt für Facebook eine ganz besondere Chance dar: „Facebook ist eine Möglichkeit, Menschen eine Stimme zu geben, die sie mit anderen teilen können. Augmented Reality könnte noch persönlichere und intensivere Erfahrungen bieten, die sie anderen zeigen können.“
Es ist sehr interessant: Es ist etwas, das wir alle verwenden würden, wenn es richtig funktionieren würde
Die Implikationen eines auf Augmented Reality basierenden Facebooks sind enorm und es ist sehr einfach, sie sich vorzustellen: Stellen Sie sich eine Person vor, die die Straße entlang geht und in Echtzeit die Zufriedenheit „wägt“, die ihre Handlungen bei den Menschen hervorrufen, die sie kennt. Okay, ich habe ein erschreckendes Beispiel gegeben, aber nicht weit hergeholt. Facebook würde aufhören, der „Ort“ zu sein, an dem Erfahrungen ausgetauscht werden, und anfangen, die „Linse“ zu werden, durch die Menschen die Welt und einander betrachten.
Facebook hingegen ist nicht das einzige Unternehmen, das im Bereich Augmented Reality arbeitet, und es gibt bereits die ersten hervorragenden Opfer wie Magic Leap, finanziert und dann von Google aufgegeben. Übrigens: Was ist mit dem Glas? Die Zeit scheint für ihn noch nicht ganz reif zu sein und wird es vielleicht nie sein: Der Horizont hat andere Farben, und Zuckerbergs „Big F“ könnte Page und Brins „Big G“ vorangehen.