Einen Zahn durch Hohlräume verloren? Ihr Zahnarzt druckt einen für Sie in 3D, der Ihren gesamten Mund vor zukünftigen Problemen schützen kann. Forscher der Universität Groningen in den Niederlanden haben eine Studie mit dem Titel „3D Printable Antimicrobial Composite Resins“ veröffentlicht, die die Ergebnisse eines überraschenden Experiments veranschaulicht: die Schaffung von Zähnen, die Bakterien bei Kontakt abtöten können. Kurz gesagt, eine „Wächterkapsel“ für alle anderen Zähne.
Wie funktioniert es?

Der Ersatzzahn ist genau so konstruiert, wie er dem Patienten entnommen wird: Ein spezielles hypoallergenes Harz in Kombination mit einem speziellen Salz wird dann in 3D gedruckt und in den Mund implantiert. Die positive Ladung in den im Harz eingebrachten Salzen zerstört die Membranen der Bakterien (negativ geladen) und eliminiert jegliche Bakterienkolonie.
Die Autoren der Studie sind begeistert und schreiben: „Die antibakteriellen Eigenschaften wurden optimiert und stabilisiert, wir haben einen Prototyp bereit für alle klinischen Tests.“ Die Anwendungsmöglichkeiten liegen nicht nur im Dentalbereich, sondern beispielsweise in der Orthopädie: Zahnspangen und Abstandshalter dass Hüft- oder Beinimplantate mit dem Körper des Patienten in Kontakt kommen, wodurch jegliches Infektionsrisiko beseitigt werden kann, zum Beispiel durch Lebensmittel oder Kinderspielzeug.Das von uns entwickelte Harz ist derzeit das erste antibakterielle Material, das 3D-gedruckt werden kann. "