Zum ersten Mal in der Geschichte übersteigt die Zahl der Milliardäre in China die der Vereinigten Staaten.
Mit seinen 596 Milliardären (die allein im letzten Jahr um 5 neue pro Woche gewachsen sind) übertrifft das Land der roten Laternen heute das von Uncle Sam mit 537.
Würden wir auch die anderen Länder von „Greater China“ (unter allen Hongkong) mitzählen, gäbe es mit insgesamt 715 Milliardären kein Spiel mehr.
"China ist jetzt offiziell das profitabelste Land für diejenigen, die Geschäfte machen wollen", sagt Rupert Hoogewerf, Autor der Vergleichsstudie für das Hurun Research Institute, das jährlich eine "Weltliste der Reichen" erstellt (hier ist der von 2015). "Es ist nur die erste Phase zu einem sehr schnellen Überholen auch in Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt". Derzeit ist Chinas BIP größer als das von Indien und Russland zusammen.
Der neue reichste „Genosse“ im internen Ranking ist der 61-jährige Wang Jianlin, Chef des Baukonzerns Wanda. Übertrumpfen Sie den alten Spitzenreiter der Rangliste, den 51-jährigen Jack Ma, Gründer des Portals Alibaba. Weitere bemerkenswerte Daten: ultrareiche Frauen machen 20 % der Gesamtzahl aus, und 188 chinesische Milliardäre sind unter 40 Jahre alt.