Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Oktober 29 2015

Chemtrails gegen die globale Erwärmung? Es gibt diejenigen, die ja sagen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Chemtrails gegen die globale Erwärmung? Es gibt diejenigen, die ja sagen

Die berühmten "Chemtrails", die immer Protagonisten im argumentativen Repertoire von Zuschauern, unabhängigen Analytikern, Gelehrten, Verschwörungstheoretikern und Freidenkern sind, könnten aus der Gegeninformationsliteratur hervorgehen und Teil der greifbaren Realität werden. Kein Grenzthema mehr, sondern eine bewusste menschliche Tätigkeit. 

Was ist das?

Die wissenschaftliche Zeitschrift PNAS (die sofort von den beliebtesten populären Mechanikern neu aufgelegt wird) hat gemeinsame Studien amerikanischer, skandinavischer und chinesischer Wissenschaftler veröffentlicht, die auf Szenarien basieren, die tatsächlich Spekulationen über die Zweckmäßigkeit von Geoengineering durch Zugabe von Sulfationen zu Flugzeugtreibstoff darstellen , um die Stratosphäre zu besprühen und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ökonomen sind sich einig: ökologischer Wandel? Ein Gewinn, keine Kosten.

W-LAB, autarke Kabinen für die Zeit nach dem Klimawandel

Bestätigt den ersten Weltraum-Hurrikan am Nordpol

Der Golfstrom ist seit über tausend Jahren am niedrigsten

Mit anderen Worten, es geht darum, das Verhalten von Vulkanen zu „imitieren“: In einem der Szenarien wird erwartet, dass 5 Jahre lang pro Jahr 50 Milliarden Tonnen Sulfate in die Atmosphäre freigesetzt werden.

Im zweiten Modell beträgt die erwartete Menge an Sulfaten 10 Jahre lang 50 Milliarden Tonnen pro Jahr, um die CO2-Produktion so weit wie möglich auszugleichen. In diesem zweiten Fall würden unter Berücksichtigung zweier Faktoren (der Anstieg des CO2-Ausstoßes trotz aller diskutierten und unterzeichneten Protokolle und der Anstieg der Häufigkeit von Hurrikanen vom Katrina-Typ in den nächsten 30 Jahren) die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenstädte verringert. 50%.

Wie viele sind 10 Milliarden Tonnen Sulfate pro Jahr?

Das Äquivalent zum Ausbruch des Vulkans Pinatubo im Jahr 1991 alle zwei Jahre.

Wie viel würden diese Operationen kosten?

Rund 9 Milliarden Euro pro Jahr.

Geoengineering durch diese "Chemtrails" würde mit anderen Worten die Auswirkungen eines höheren Meeresspiegels auf Küstenstädte verringern. Das Hochwasserrisiko wird angesichts des Anstiegs der Meerestemperatur erheblich zunehmen: Das Besprühen der Stratosphäre mit Sulfaten würde hauptsächlich in den Polarregionen Auswirkungen haben: Die Studien wurden durch 8 Simulationen von Klimamodellen in Kombination mit der historischen Temperatur und Häufigkeit von Hurrikanen aus durchgeführt 1923 bis heute.

Die Debatte wird auf keinen Fall aufhören: Jemand wird sagen, dass die jüngsten Studien, die ich erwähnen werde, eine erste, teilweise "Ex-post" -Aufnahme einer bereits aktivierten Aktivität sind, die denken wird, dass es sich um eine "Berichterstattung" handelt Klären Sie die Sache und wer wird denken, dass sich nichts Neues in den Himmel bewegt.

>> Hier ist der Text der Studie

Tags: KlimawandelChemtrailsKlimaGeoengineeringChemtrailsHurrikane
Post precenteente

Klimaprojekt: Carrefour zeichnet 7 Unternehmen aus

Nächster Artikel

Faltbare Samsung-Akkus: Auf dem Weg zu einer kostenpflichtigen Welt

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    85-Aktien
    Teilen 34 Tweeten 21
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    77-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    59-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 15
Das Letzte
Robotica

HUMRS, der Unterwasserschlangenroboter, beginnt seine Tests

Konzepte

E-Motocompo fährt mit dem E-Bike, das aussieht (und die Kapazität eines Schließfachs hat)

Unternehmen

Die Biennale von Venedig wird ohne Publikum eröffnet

Medizin

Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

archivieren

Nächster Artikel
Faltbare Samsung-Akkus: Auf dem Weg zu einer kostenpflichtigen Welt

Samsung Faltbatterien: Auf dem Weg zu einer „kostenpflichtigen“ Welt

Motobot: Yamaha hat seinen automatischen Zentauren

Motobot: Yamaha hat seinen automatischen Zentauren

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.