Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie, Technik

Energie aus der Kernfusion weniger weit entfernt mit dem Laser so heiß wie die Sonne

November 22 2015
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen75Pin17Tweet47AbsendenTeilen13TeilenTeilen9

LESEN SIE DAS EIN:

Ein Team von Wissenschaftlern des Imperial College London hat die Möglichkeit, unbegrenzte Energie aus der Kernfusion zu gewinnen, wahrscheinlich dank eines theoretischen Modells von Lasern, die sich entwickeln können, in weite Ferne gerückt 10 Millionen Grad Celsius (wahrscheinlich eine höhere Temperatur als die im Zentrum der Sonne) in 20 Billiardenstelsekunden: praktisch sofort.

Die Entwicklung ist ein Schritt in Richtung des Traums, Energie aus der Kernfusion zu gewinnen: eine saubere, nachhaltige und unbegrenzte Quelle, die dieselbe Dynamik der Sonne zur Wärmeerzeugung nutzt.

Die Herausforderung bei der Energieerzeugung wird durch ein nicht zu vernachlässigendes Detail dargestellt: es ist notwendig, mehr Energie zu gewinnen, als zur Durchführung des Prozesses erforderlich ist. Aus diesem Grund ist es überhaupt nicht einfach, Dinge auf die Temperatur der Sonne zu erhitzen: Die aktuelle Lasertechnologie hat diesen Prozess nicht effizient gemacht, aber dieses Modell kann zur Schaffung von Geräten führen, die das Ergebnis 100-mal schneller erzielen können.

Der Ansatz ist völlig anders als die vorherigen: Derzeit verwenden Experimente zur Erzielung einer Fusion Laser, um Wärme auf die Elektronen eines Materials zu übertragen, die wiederum die Ionen erwärmen. Das neue Verfahren zielt darauf ab, Wärme noch gezielter am richtigen Ort und zur richtigen Zeit bereitzustellen und direkt auf dieselben Ionen zu zeigen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Tokamak Energy und die „Mini-Sonne“: Kernfusionskraftwerk 2030 fertig

Kernfusionsenergie, der weltweit erste Prototyp für 2040 in Großbritannien

„Der Schlüssel zu diesem Prozess liegt darin, das richtige Material zu finden“, sagt einer der Teamwissenschaftler, der Physiker Arthur Turell. „Wir experimentieren mit verschiedenen Computermodellen, um die spezifische Kombination von Ionen zu identifizieren. Ein vielversprechender Weg erscheint uns bei Kunststoffmaterialien, die zwei Arten von Ionen enthalten. Die Fähigkeit, eine Reibung zwischen ihnen herzustellen, kann uns zu dem Ergebnis führen, so wie zwei Streichhölzer nur dann Hitze bekommen, wenn sie aneinander reiben“.

 

Die vorgeschlagene Technik steht allen Labors zur Verfügung, die damit experimentieren möchten.

Der Forschungstext wurde am veröffentlicht Natur: Hier ist der Link

Stichworte: SonnenenergieKernfusionlaserTop


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Starlab Oasis: Züchten Sie Samen im Weltraum, um sie auf der Erde resistent zu machen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+