Leidenschaftlich und nostalgisch für den legendären Osvaldo Cavandoli und seine „Linie“, eine Eigenschaft, die spannende Geschichten erzählen kann, wissen Sie, dass Sie in der greifbaren Realität eines Tages mit einer Schnittstelle interagieren können, die an Ihren Favoriten erinnert. Das MIT Media Lab entwickelt eine "formverändernde" Schnittstelle, die eine lineare Form hat. Eine interaktive Schlange, wenn Sie möchten. Eine Linie, geometrisch gesprochen.
Weil es interessant ist
Die Linie hat Milliarden von interessanten Funktionen aus der Sicht des interaktiven Designs. Zum Beispiel die Möglichkeit, Abstraktes in Formen vollständiger Bedeutung umzuwandeln. Die Definition von Rändern oder Konturen. Die Fähigkeit, sich an die Umgebung anzupassen. Unter Verwendung vieler dieser Aspekte stellte die Gruppe somit einige der möglichen Anwendungen mit einer hypothetischen Schnittstelle vor, die in der Lage ist, ihre Form entsprechend den Funktionen und Situationen zu ändern.
LineForm, so der Name des Projekts, wurde wie eine „Linie“ geboren: eine Reihe von Aktuatoren, die sich gemeinsam bewegen oder unabhängig voneinander verschiedene Formen erzeugen können. LineForm kann zu einem „intelligenten Armband“ werden. Ein Telefon, das mit Systemen ausgestattet ist, die auf intelligente und sensorische Weise Feedback geben. Der Rest ist Geschichte zu sehen: Das Video wird dich besser verstehen lassen als viele Wörter :)
https://vimeo.com/144931231