Technische Tests des Dritten Weltkriegs: im Gespräch mit Sputnik Nachrichten (eine eher regierungsfreundliche russische Seite) hat der Chef des türkischen Geheimdienstes Hakki Pekin den jüngsten Abschuss des russischen Bombers Sukhoi24 durch die türkische Luftwaffe stigmatisiert und ihn als „großen Fehler“ bezeichnet.
Pekin sieht von nun an große Probleme und eine sehr harte und gut organisierte Reaktion voraus.
„Über die Absage offizieller Besuche und die wahrscheinlichen Wirtschaftssanktionen hinaus repariert Russland seine Iskander-Raketensysteme in Kaliningrad. Und es hat ein enormes Potenzial auf diesem Gebiet.“
Putin ist angeblich im Besitz von Informationen über den Verkauf von Öl durch ISIS durch türkisches Territorium, und dies sind die Gründe für die jüngsten Patrouillenaktivitäten „nah“ an den Grenzen von Erdogans Land. Aus diesem Grund twitterte der russische Verteidigungsminister Sergey Shoygu die Entscheidung, das Raketensystem S-400, definitiv eines der gefährlichsten der Welt, auf dem Luftwaffenstützpunkt in der Nähe von Latakia, nahe der syrischen Küste, einzusetzen.
Um eine Vorstellung zu geben, dies ist das fortschrittlichste Raketensystem im Besitz der Russen, ein System, das in der Lage ist, Ziele bis zu 250 km innerhalb der türkischen Grenzen zu treffen, die sich nur 50 km von der Grenze entfernt befinden.
Der Abschuss des russischen Flugzeugs wird von Außenminister Lawrow als „vorsätzliche Provokation“ gewertet.
Alles deutet darauf hin, dass die Spannung nicht schnell ansteigen wird, sondern massiv und konstant ansteigen wird.