Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 27 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Der Kakerlakenroboter, der unser Leben rettet

Februar 9 2016
Valeria MartalValeria Martal
⚪ 1 Minute
Teilen3Pin1Tweet2AbsendenTeilenTeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Es heißt STOPFEN der Kakerlaken-Roboter, der vielen Menschen das Leben retten könnte. Es ist ein Roboter, der von der Berkeley University entworfen wurde und definitiv von der Struktur eines der am meisten gehassten Insekten der Welt inspiriert ist - der Kakerlake.

Cram ist definiert als „ Roboter quetschbar mit Gelenkmechanismen “, die im Falle von Naturkatastrophen zur Suche und Rettung von Überlebenden eingesetzt werden könnten. Die letzte Grenze von Robotern liegt genau darin, sie in Rettungsmissionen einzusetzen, die sich für Menschen und gerettete Tiere oft als unmöglich erweisen.

Vor der Herstellung des Roboters haben die Forscher offensichtlich sorgfältig untersucht, wie die Amerikanische Kakerlake besagte Kakerlake bewegt sich in sehr kleinen Räumen. Denken Sie in der Tat, dass diese Kakerlake durch Risse gehen kann 3 mmDrücken Sie den Körper nach unten und drehen Sie die Beine nach außen. Der Push für die Lokomotive Es wird von verschiedenen Körperteilen erzeugt, beispielsweise von den sensorischen Stacheln auf der Tibia. Nicht nur das: Die Kakerlake kann es aushalten 900 mal sein Körpergewicht ohne Schaden zu erleiden. Kurz gesagt, es ist ein Insekt mit außergewöhnlichen Eigenschaften, das von der Wissenschaft genutzt werden kann, ohne ein Tier zu schädigen.

STOPFEN es ist mit einer schützenden Kunststoffschale ausgestattet; Unten sind die Beine, die sich nach außen bewegen, wenn der Roboter gequetscht wird. Bei katastrophalen Ereignissen wie beispielsweise einem Erdbeben kann die Roboterschabe durch Risse, Lüftungsschlitze und Kanäle gelangen Überlebende identifizieren. Nicht schlecht!

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Entdecken Sie WasteShark: den Roboterhai auf einer Anti-Plastik-Mission

Roboter dringen in Hindu-Tempel ein: Glaube in der Krise?

Stichworte: stopfen RoboterKakerlakeTop


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+