Auf den ersten Blick mag es wie ein schönes buntes Spiel erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es ein raffiniertes Gerät zur Stromerzeugung. Es ist ein Gerät entwickelt von Forschern der Columbia University, die aus ganz speziellen Materialien ein Instrument schufen, das die Feuchtigkeit in der Luft nutzt, um „sauberen“ Strom zu erzeugen. Das Gerät wurde mit farbigen Steinen hergestellt Legoeine mit Sporen, einer Spule und einem Magneten beschichtete Gummiplatte. Die Forschung war der Professor für Biowissenschaften Özgur Sahin, der das Gerät bereits im zarten Alter von 11 Jahren entwickelt hatte und heute die Möglichkeit hatte, es zur Stromerzeugung aus Verdunstung weiterzuentwickeln.
Verdunstung gilt als die größte Form von trasferimento di energia die in der Natur vorkommt, da das Klima durch verdunstendes Wasser aus den Ozeanen gespeist wird, aber eine Energieart ist, zu der der Mensch noch keinen Zugang hat. Die Nutzung der Verdunstung zur Stromerzeugung wurde daher nachgebildet, indem Sporen verwendet wurden, die für Feuchtigkeit empfänglich sind, und indem auf die Platte, die sie enthält, Vorrichtungen aufgebracht wurden, die in der Lage sind, erneuerbare Energie zu erzeugen, indem sie die gleiche Energie nutzen, die die Sporen verwenden, um das Wasser in natürlichen Prozessen zu verdampfen .
Das Bazillus, das ist ein gewöhnlicher Mikroorganismus, der, wenn er hungrig ist, eine starre Form annimmt und eine Art Überlebensmechanismus aktiviert, der sein genetisches Material schützt. Wenn die Umgebung feucht ist, dehnt der Bazillus sein Volumen um 40 % aus, während unter trockenen Bedingungen der umgekehrte Prozess vorgeschlagen wird. Hier ist, dass die Energie, die zur Durchführung dieses Vorgangs aufgewendet wird, mit Muskelspannung gleichgesetzt werden kann und die Bewegung dafür ausgenutzt werden kann Strom produzieren. Dies ist eine sehr interessante Entdeckung, die heutzutage noch in den Kinderschuhen steckt, aber die Erzeugung unendlicher Energiemengen durch die Nutzung absolut natürlicher Prozesse und damit unter Berücksichtigung des Ökosystems ermöglichen kann.