In Science-Fiction-Filmen fehlt nie ein schwarzes Loch, Eine Singularität, etwas, das die Handlung lösen kann und vielleicht unsere Helden in die Vergangenheit zurückversetzen lässt. Aber es gibt wirklich Schwarze Löcher, und erst gestern wurde ein gigantisches, beängstigendes entdeckt: 17 Milliarden Mal so groß wie unsere Sonne.
Es wurde herausgefunden Chung Pei Ma, von der University of California-Berkeley, Astronom und Leiter der Survey-Studie, die supermassereiche Galaxien und Schwarze Löcher im lokalen Universum untersucht.
Zum Glück ist dies ein Schwarzes Loch 200 Millionen Lichtjahre bei uns, in einem dünn besiedelten Gebiet des Universums. Dank der Beobachtungen des NASA/ESA-Weltraumteleskops Hubble und des Gemini-Teleskops auf Hawaii konnten Astronomen dieses Schwarze Loch in einer eher isolierten Galaxie, der NGC 1600, identifizieren.
„Wenn zwei Galaxien verschmelzen, stabilisieren sich ihre zentralen Schwarzen Löcher im Kern der neuen Galaxie und umkreisen sich gegenseitig.“ Bisher wurden die größten Schwarzen Löcher in Haufen sehr großer Galaxien identifiziert, und auch aus diesem Grund handelt es sich um eine einzigartige Entdeckung: Noch nie wurde ein ähnliches Schwarzes Loch ähnlicher Größe in einem Gebiet mit diesen Eigenschaften entdeckt.
Chung-Pei Ma schließt nicht aus, dass die "kosmischen Monster" viel zahlreicher als erwartet und überall verstreut sein können: Wer weiß, welche Konsequenzen diese Entdeckung haben könnte.