Das erste Solarflugzeug absolvierte seinen Jungfernflug und landete problemlos. Am gestrigen 8. April um 45 Uhr italienischer Zeit begrüßte der Flughafen von San Francisco den Solarpionier Bertrand Piccard, das an Bord von Solar Impulse, dem ersten solarbetriebenen Flugzeug, flog und den Pazifischen Ozean in drei Tagen überquerte.
Mit der ersten Solarreise wollen wir die Weltgemeinschaft dazu anregen, den Übergang zur Solarenergie zu beschleunigen. Solar Impulse war gestartet Abu Dhabi am 9. März 2015 und legte im Laufe der Zeit 8 km in 20.000 Flugstunden in 250 Etappen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 km / h und einem Verbrauch von 5600 kWh Solarstrom zurück. Tagsüber treibt die Sonnenenergie die Triebwerke der Flugzeuge an und lädt die Batterien auf.
Nachts gleitet das Flugzeug in niedrigere Höhen und nutzt die gespeicherte Energie der Batterien. Nach Kalifornien wird das Flugzeug in New York, Europa und schließlich am Abflugort Abu Dhabi ankommen. Am Steuer von Solar Impulse werden sich Bertrand Piccard und André Borschberg abwechseln. "Ich fühle mich so privilegiert Dies auf der ganzen Welt zu versuchen - sagte der Piccard-Fahrer - ist wie in einer anderen Welt zu sein. “