Es gibt viele neue Methoden dagegen männliche Unfruchtbarkeit. Schließlich scheint es, dass Krokodilsperma nützlich sein kann. Das ist richtig: Australische Wissenschaftler führten eine Studie an Meereskrokodilen durch, in der sie eine Gruppe von Proteinen identifizieren konnten, die Spermien die Fähigkeit geben, Eier zu bewegen und zu erkennen, und die denen beim Menschen sehr ähnlich sind.
Offensichtlich können die Faktoren, die Unfruchtbarkeit verursachen, unterschiedlich sein, und daher müssen die Lösungen unterschiedlich sein. Aber die Ergebnisse der Forschung von der University of Newcastle (UK) durchgeführt und in der Zeitschrift veröffentlicht Proceedings of the Royal Society BSie sehen wirklich positiv aus. «Wir hoffen - sagte Brett Nixon, Koordinator der Studie - das Krokodil als zu verwenden Modell um die Grundfunktionen von Spermien zu verstehen und um zu sehen, ob wir diese Entdeckung bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit bei unserer Spezies anwenden können ».
Sperma von verschiedenen Krokodilproben wurde gesammelt und für die Tests verwendet. Die "Defekte", die dazu führen, dass die Spermien die Eizelle nicht befruchten, hängen mit der Form (ungeeignet zum Zentrieren der Eizelle) oder mit der Vitalität zusammen. Durch die Untersuchung der Spermien von Krokodilen wird es bald möglich sein zu verstehen, wie menschliche Spermien auch bei Unfruchtbarkeitsproblemen funktionieren.