Gestern die Zahl der "Mondi Aliens„die vom Menschen entdeckt wurden. Es ist die Rede von tausend neuen Exoplaneten.
Der Satellit "KeplerTatsächlich brach es nach mehreren Problemen aufgrund eines Gyroskopausfalls einen Rekord. Eine große Leistung für Wissenschaft und Astronomie: Viele Exoplaneten wurden entdeckt.
Aber fangen wir von vorne an. Kepler ist ein Satellitenteleskop, das am 7. März 2009 von Cape Canaveral gestartet wurde, um neue extrasolare Planeten zu entdecken. Und gestern entdeckte Kepler auf einen Schlag 1.284 neue Planeten: „Die größte Entdeckung aller Planeten insgesamt“, hieß es. Darüber hinaus wird erwartet, dass fast 550 dieser Planeten wie die Erde felsig sind und daher Leben beherbergen könnten.
Neun dieser Planeten wären bewohnbar, weil sie weder zu weit noch zu nahe um ihre "Sonne" kreisen, mit Oberflächentemperaturen, die das Vorhandensein von flüssigem Wasser und sogar außerirdischen Lebensformen ermöglichen könnten. „Die heutige Entdeckung – verkündete Ellen Stofan, Koordinatorin des NASA-Projekts – gibt uns die Hoffnung, dass es irgendwo da draußen einen Planeten gibt, der einen sonnenähnlichen Stern umkreist, und dass es sich dabei um einen handeln könnte Neue Erde".