Eine neue Hoffnung für diejenigen, die wieder laufen möchten, kommt von der Technologie und genau von der Cyber-Therapie. Worum geht es?
Die virtuelle Realität kommt uns zu Hilfe, mit einer speziellen supertechnologischen "Höhle", in die wir "eintauchen" können, um körperliche und kognitive Rehabilitation durchzuführen. Sie heißen "Keller“, und es sind zwei virtuelle Räume, die im IRCCS Auxologico Italiano in Mailand installiert sind, wo virtuelle immersive Telepräsenz (Tiv) erprobt wird.
In den Höhlen ist es möglich, die typischen Szenarien zu simulieren, in denen einige Störungen behandelt werden, einschließlich kognitiver in der Anfangsphase, motorischer oder psychologischer wie Angstzustände, Phobien, Stress. Ziel ist es, diese Defizite zu bewältigen, zu überwinden oder zu verringern und die zuzulassen Patienten von therapeutischer Unterstützung zu profitieren.
"Cave ist ein außergewöhnliches Instrument zur Rehabilitation nach Schlaganfall, in den frühen Stadien der senilen Demenz oder zur Behandlung von Krankheiten wie Parkinson. Dank dieser Technologie ist es beispielsweise möglich, die Rückkehr älterer Menschen nach Hause zu erleichtern und Situationen des Alltags in einer kontrollierten Umgebung zu simulieren ", sagte Marco Stramba-Badiale, Direktor der geriatrisch-kardiovaskulären Abteilung und des experimentellen Forschungslabors. für Rehabilitation und zerebrovaskuläre Medizin des Auxologico in Mailand.
Hier ist seine Betrieb. Computergenerierte Innen- und Außenumgebungen (wie eine Stadt oder ein Supermarkt) werden auf drei Bildschirmen und auf dem Boden reproduziert. Mit den Räumen kann der Patient mit einem Joystick interagieren. An seiner Seite steht immer ein Tutor, der erklärt, wie man sich in der Umgebung bewegt und welche Aufgaben zu erledigen sind. Es gibt viele Pathologien, die von dieser Therapie profitieren können: Wir werden in Zukunft alle ihre Anwendungen sehen.