Immer mehr i #digitale Zahlungenoder elektronischin #Italia. Wenn die Italiener einst der "virtuellen" Zahlung nicht vertrauten, haben sich die Dinge heute drastisch geändert. Dank Generationswechsel und größerem Vertrauen in neue Technologien.
Die neuen Formen des digitalen Bezahlens sind daher auf dem Vormarsch, wie der Bericht „Digital Payments in Italy“ hervorhebt, der in Zusammenarbeit mit CartaSi, Consorzio CBI, Intesa Sanpaolo, PayPal und TIM erstellt wurde. Im vergangenen Jahr 2015 erreichten digitale Kartenzahlungen bundesweit fast i 175 Milliarden mit einem Wachstum von 12,2% gegenüber 2014. Italiener bevorzugen jedoch Bargeld, um 56% des Verbrauchs zu bezahlen.
Auch 2015 wächst die Zahl der Karten im Umlauf, aber im europäischen Vergleich hinken wir noch hinterher. „Angesichts der Tatsache, dass unser Land im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch viel Erholungspotenzial hat, und unter der Annahme, dass das Wachstum in den nächsten drei Jahren auf dem Niveau des vergangenen Jahres bleiben wird, dh rund 12,1 %, schätzen wir, dass die Kartenzahlungen im Jahr 2018 könnten 246 Milliarden Euro erreichen", sagte Valeria Portale, Direktorin des Mobile Payment & Commerce Observatory des Politecnico di Milano.