Google Allo ist der neue Messaging-Dienst von Google: Ist es die offizielle Herausforderung für WhatsApp und Facebook? Allo ist mehr als nur ein Instant Messaging-Dienst. Es ist der erste Mittelweg zwischen virtuellen Assistenten wie Siri, Cortana und Alexa und Apps für die Kommunikation.
Ab dem 21. September für iPhone e Android, Die App ist verfügbar Allo von Google (vorerst nur auf Englisch). Die App ermöglicht den Austausch von Nachrichten, Bildern, Videos, aber auch und vor allem den Dialog mit einer künstlichen Intelligenz, um Rat und Informationen einzuholen. Die neue Messaging-App von Page und Brin hat viel Potenzial, ist aber wirklich die Herausforderung offiziell zu WhatsApp und Facebook? Lass uns genauer hinschauen.
Wie funktioniert Google Allo?

Wenn Sie Google Allo zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer Telefonnummer anzumelden. Sobald dies erledigt ist, können Sie mit Ihren Kontakten chatten, die ebenfalls über dieselbe App verfügen.
Die Benutzeroberfläche der App ist sehr sauber und einfach: Auf dem Hauptbildschirm finden Sie alle Ihre Konversationen (einschließlich Gruppenchats), während es unten drei Verknüpfungen gibt, um einen neuen Chat zu starten, auf die Google-Suche zuzugreifen und die Menüeinstellungen zu öffnen.
Intelligent und proaktiv
Die große Neuigkeit von Allo ist die Integration von Google Assistant, dem virtuellen Assistenten, der erstmals auf der letzten Keynote der vorgestellt wurdeUnternehmen aus Palo Alto.
Die künstliche Intelligenz von Allo kann verwendet werden, um die besten Restaurants in der Gegend, die Optionen für den Kauf eines Flugtickets, Nachrichten, die Öffnungszeiten eines Museums und so weiter zu teilen. Der virtuelle Assistent von Google sammelt Informationen, indem er sie von der Suchmaschine übernimmt; Sie können auch privat damit sprechen, indem Sie Ihre Anwendung registrieren.
Es gibt viele weitere Funktionen von Allo, die nach und nach für alle Benutzer und in über 78 Sprachen auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.