Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Schädliche Software, die vorgibt, Menschen zu sein

November 8 2016
Valeria MartalValeria Martal
⚪ 1 Minute
Teilen4Pin1Tweet2AbsendenTeilen1TeilenTeilen

LESEN SIE DAS EIN:

Denke du kannst unterscheiden zwischen einem Menschen und einem #Roboter am telefon? Bist du sicher? Die neuen #Software böswillige Menschen sind Menschen sehr ähnlich, sie können uns zu Hause anrufen und nach persönlichen Daten fragen, und es wäre wirklich schwierig zu sagen, dass wir mit einem Roboter sprechen. Ein perfekter Italiener, ein Schlag und eine Reaktion, die keine Zweifel aufkommen lassen. Aber wenn sie uns nach einer Kreditkarte fragen, ist das mit ziemlicher Sicherheit ein Betrug.

#Scams sehr anspruchsvoll, hergestellt von Robotern, aber offensichtlich von echten Betrügern organisiert. Die neue Grenze der Cyberkriminalität nutzt künstliche Intelligenzsysteme, die dank fortschrittlicher künstlicher Intelligenzsysteme menschliches Verhalten simulieren können. Diese Software kann auf Facebook telefonieren, E-Mails senden oder Chats erstellen, um vertrauliche Informationen von uns zu stehlen.

Wie erkennt man dann den falschen Menschen? Experten sagen, dass sie es tun irrelevante Anfragen (wie: „Sing mir alles Gute zum Geburtstag!“), um zu verstehen, ob sich auf der anderen Seite der Leitung eine echte Person befindet oder nicht. Aber es ist nicht immer so einfach. Es gibt #malware die sich am Telefon installieren, Kreditkartendaten stehlen und auch Anrufe bei unserer Bank blockieren.

Kurz gesagt, Malware entwickelt sich immer weiter und wird bald in das Internet der Dinge eindringen: Sie werden in der Lage sein, unsere Haustür oder unser Auto zu blockieren und uns im Gegenzug um Geld zu bitten. Alles, was einen Chip hat, kann gehackt werden: Hoffen wir nur, dass wir auch in Sachen Antivirus mit der Zeit gehen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Entdecken Sie WasteShark: den Roboterhai auf einer Anti-Plastik-Mission

Roboter dringen in Hindu-Tempel ein: Glaube in der Krise?

Stichworte: Malware RoboterSoftware.TopBetrug


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    194 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+