Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 19 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik, Transportmittel

So wird der 3D-Druck das Konzept von Autos revolutionieren

Februar 11 2017
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen13Pin3Tweet8Senden Teilen2TeilenTeilen2
print3D

Ein Chassis-Prototyp, der mit der Divergent 3D-Plattform erstellt wurde

LESEN SIE DAS EIN:

In nur wenigen Jahren hat der 3D-Druck das embryonale Stadium überschritten und hat bereits begonnen, sich schnell in drei verschiedene Richtungen zu bewegen: die Entwicklung von Massenproduktionssystemen (viele Waren), die Entwicklung von Massenproduktionssystemen (viele Benutzer, für den Heimdruck ) und die Spezialisierung von Produktionssystemen (spezifische Drucker für bestimmte Produkte, wie z diejenigen im Baubereich in kurzer Zeit ein Gebäude bauen können).

Das vielversprechendste Anwendungsgebiet für diese Technologien ist natürlich das Transportwesen: Hier läuft die 3D-Drucktechnologie am schnellsten, und hier verspricht sie bereits in naher Zukunft sehr spürbare Auswirkungen.

Abweichendes 3D, ein amerikanisches Startup mit Sitz in Nevada, will die Mechanismen der Autoherstellung radikal verändern: Es hat derzeit rund 22 Millionen Euro an Fördermitteln für seine Plattform erhalten, die ein Autochassis durch 3D-Druck herstellt. Die Technologie basiert auf dem Anspritzen spezieller Verbindungsgelenke, die es ermöglichen, die Einzelteile mit Kohlefaseroberflächen zu einem sehr stabilen, aber sehr leichten Rahmen zu verbinden.

Drucken 3D
Ein Chassis-Prototyp, der mit der Divergent 3D-Plattform erstellt wurde

Die Plattform von Divergent 3D reduziert Kosten, Produktionszeit und Umweltbelastung beim Bau von Autos, Lastwagen und SUVs. Der erste Prototyp Blade wurde vor zwei Jahren zeitgleich auf der Los Angeles Auto Show und der Elektronikmesse CES vorgestellt: Es war ein echter Rennwagen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Schuhe der Zukunft? Maßgeschneidert, 3D-gedruckt, jede Woche recycelbar

Der Basketball der Zukunft? Es ist airless: Wilson präsentiert den ersten Prototypen

Die Zeit für den 3D-Druck ist jetzt

Im Gegensatz zu anderen Nachrichten, die "offene Baustellen" zeigen, hat diese Forschung bereits die Gunst der großen Produzenten gefunden, und die Kontakte werden sehr bald zu einer radikalen Änderung der Produktionsmechanismen führen: Die Altran Group, ein französisches multinationales Beratungsunternehmen, das in verschiedenen Engineering-Sektoren mit besonderem Augenmerk auf Automobil und Luft- und Raumfahrt tätig ist, beteiligte sich an der Investition in Divergent 3D, das auch die Aufmerksamkeit des chinesischen Marktes genießt. Auch im September kündigte PSA (das französische Unternehmen, das Peugeot und Citroen herstellt) eine strategische Partnerschaft mit Divergent 3D für die Nutzung seiner Plattform an. Ich würde sagen, wir sind da.

„Es ist Zeit für ein neues Automobilherstellungsmodell: dezentralisiert, mit großer Designvielfalt, niedrigeren Kosten und weniger Umweltbelastung“, sagt Kevin Cziger, CEO von Diergent 3D.

Sichtbare und unmittelbare Nebenwirkungen? 50% leichtere Autos verbrauchen automatisch weniger. Die Personalisierung eines Fahrzeugs erreicht bisher unerforschte Ziele. Experimente im Design werden es ermöglichen, neue Segmente abzudecken und wesentlich neue Arten von Transportmitteln zu erfinden.

In der Zwischenzeit mit dem Elektrofahrrad fahren, wenn du kannst :)

Stichworte: Auto3d Press


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    185 Aktien
    Teilen 74 Tweet 46
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+