Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 11 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Die neuronale Schnittstelle übersetzt Gedanken in synthetische Wörter

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen15Pin3Tweet9AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Die neuronale Schnittstelle übersetzt Gedanken in synthetische Wörter
April 27 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Forscher der Universität von San Francisco haben eine neuronale Schnittstelle entwickelt, über die Patienten ohne Verwendung des Wortes über das Gerät "sprechen" können.

Dies ist ein Meilenstein auf dem Gebiet der Nervenprothesen: Das System überwacht die Aktivität des Gehirns und wandelt sie mithilfe einer künstlichen Stimme (sozusagen der von Google- oder Amazon-Sprachassistenten) in Wörter um. Die Software ist fortschrittlich und umfasst eine genaue virtuelle Rekonstruktion von Kehlkopf, Zunge, Lippen und Kiefer.

Warum verlieren wir unser Wort?

Patienten verlieren aus verschiedenen Gründen die Fähigkeit zu sprechen: degenerative Erkrankungen, Unfälle oder Hirnschäden. Die bereits verwendeten Technologien ermöglichen es einigen, einige Wörter auszusprechen, indem sie kleine Gesichtsbewegungen „übersetzen“ oder andere Mechanismen verwenden, die die Kommunikation auf jeden Fall sehr lang und mühsam machen.

Die in San Francisco untersuchte neuronale Schnittstelle übersetzt die Gehirnaktivität direkt in eine natürlich klingende Sprache und verwendet eine Infrastruktur, die die Art und Weise „nachahmt“, wie Sprachzentren Bewegungen des Vokaltrakts koordinieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Oxford, neue Handprothese, die durch die Atmung des Benutzers gesteuert wird

Sind wir bereit für gedankensteuerbare bionische Körperteile?

Das weltweit erste 3D-gedruckte Auge am Patienten

Die Entdeckung von Knochenwerkzeugen vor 400.000 Jahren stellt unsere Paradigmen in Frage


"Die Beziehung zwischen den Bewegungen des Vokaltrakts und den Klängen von Wörtern ist wirklich komplex." Würfel Gopala Anumanchipalli, einer der am Projekt beteiligten Forscher. "Wir dachten, wenn diese Sprachzentren die Bewegungen codieren und auf irgendeine Weise übersetzen, können wir diese Operation auch ausgehend von den Signalen des Gehirns durchführen.".

Woraus besteht es?

Aus diesem Grund hat das Team einen „virtuellen“ Vokaltrakt erstellt, der mithilfe von maschinellem Lernen schrittweise immer korrektere Klänge erzeugt. Eine Gruppe von Freiwilligen spricht bestimmte Sätze aus, während ihre Gehirnaktivität überwacht wird: Die verwendete künstliche Intelligenz scannt diese Signale und vergleicht sie mit den Bewegungen des Stimmapparates, um genau zu verstehen, wie sie sich in diesen bestimmten Klang umsetzen.

"Wir haben die Fähigkeit, die gesprochene Sprache perfekt nachzuahmen" Würfel Josh Chartier, ein anderer der Forscher. „Wir sind bereits sehr weit fortgeschritten für langsamere oder weichere Klänge wie 'sh' oder 'z', aber wir haben Schwierigkeiten mit den abgeschnittenen Klängen wie 'b' und 'p'. Dank des maschinellen Lernens steigt die Genauigkeit jedoch überraschend schnell an. “

"Menschen, die ihre Arme und Beine nicht bewegen können, haben gelernt, Roboterprothesen mit ihrem Gehirn zu steuern." Chartier fährt fort. "Wir sind zuversichtlich, dass Menschen mit Sprachbehinderungen eines Tages wieder lernen werden, durch diese Stimmprothese zu sprechen."

Lesen Sie die Studie hier

Veröffentlicht in Nature
Stichworte: PasswörterProtheseForschungGesundheitTop
Post precenteente

Der Darmkrebs-Impfstofftest war ein Erfolg

Nächster Beitrag

Ein Totem produziert eine auf den Benutzer zugeschnittene Gesichtscreme

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    4096 Aktien
    Teilen 1638 Tweet 1024
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1195 Aktien
    Teilen 478 Tweet 299
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    965 Aktien
    Teilen 386 Tweet 241
  • 30 Minuten Sonne und die selbstheilende Beschichtung repariert Autokratzer

    460 Aktien
    Teilen 184 Tweet 115
  • Künstliches Neuron geschaffen, das Dopamin freisetzen kann

    201 Aktien
    Teilen 80 Tweet 50

archivieren

Schau mal hier:

hexafresh klimaanlage
Gadgets & Electronik

Hexafresh, die Klimaanlage, von der die Welt nicht wusste, dass sie sie verdient: Sie kostet 200 € und verbraucht 80 % weniger Energie

Es wäre JETZT praktisch gewesen, aber ich bezweifle, dass es 2023 so viel kälter sein wird: eine emissionsfreie Klimaanlage, die ein ...

Weiterlesen
Lars Büro signiert Cybunker, Heimat der Zukunft mit Cybertruck-Philosophie

Lars Büro signiert Cybunker, Heimat der Zukunft mit Cybertruck-Philosophie

Fernladung

Laden Sie Geräte aus der Ferne, Motorola ist ernst

Auf Wiedersehen Alkoholtester: Um den Alkohol im Blut zu messen, werden wir Kopfhörer aufsetzen

Auf Wiedersehen Alkoholtester: Um den Alkohol im Blut zu messen, werden wir Kopfhörer aufsetzen

Wondaleaf, Unisex-Kondom

Wondaleaf, das erste Unisex-Kondom der Welt ist da

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+