Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Samstag, 16. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

26 Mai 2019
in Technologie, Transhumanismus

3D Shot projiziert Hologramme in das Gehirn, um Empfindungen zu reproduzieren (und das Sehvermögen der Blinden wiederherzustellen).

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
3D Shot projiziert Hologramme in das Gehirn, um Empfindungen zu reproduzieren (und das Sehvermögen der Blinden wiederherzustellen).
Share51Pin1Tweet3AbonnierenShare1
Tags: Gehirnmenschliche VerbesserungHologrammeholographisches Universum

Gefälschte Erfahrungen und Erinnerungen, neues Sehen für Blinde, gesteigerte Sinne: Ein Gerät, das an Mäusen getestet wird, kann die Türen des holographischen Universums öffnen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen

die neueste

Schauen Sie sich die zukünftige Weltkarte an

Mobi, intelligenter Wagen, der als Einkaufsassistent fungiert

Gemmist, personalisiertes Shampoo wächst in einem noch unreifen Markt

Wie wird Covid-19 am Ende der Pandemie?

ArchelisFX, Exoskelettstuhl zum Stehen

Lesen Sie auch:

psychische Störungen

Psychische Störungen bei CES2021: iSyncWave, Diagnose und tragbare Therapie

Lingkai, Tupferroboter

Covid, China, verwendet den Lingcai-Roboter zur Herstellung von Tupfern

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Bot Handy, Samsung präsentiert den Butler-Roboter auf der CES2021

Bot Handy, Samsung präsentiert den Butler-Roboter auf der CES2021

Blutzucker ohne Nadeln messen

CES2021, hier ist die Smartwatch, die den Blutzucker ohne Nadeln messen kann

Impfzentrum

Disneyland wird sich in ein riesiges Impfzentrum verwandeln

MRNA-Impfstoffe: Covid heute, Krebs morgen

MRNA-Impfstoffe: Covid heute, Krebs morgen

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

Lesen Sie auch:

zukünftige Weltkarte

Schauen Sie sich die zukünftige Weltkarte an

Sie befinden sich auf einem Berggipfel und beobachten von oben eine unermessliche Schneedecke, ewige Gletscher, die das Licht in tausend farbigen Reflexionen reflektieren, während Sie die reinste und funkelndste Luft tief einatmen. Ein solcher magischer Moment ist zu schön um wahr zu sein.

Und vielleicht ist es das auch nicht.

Zumindest wird das passieren, wenn das Forschungsprojekt an der University of Berkeley abgeschlossen ist.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

PORTL-Hologramm, die holographische Teleportation im Stillstand

Schockthese des Neurowissenschaftlers: Bewusstsein ist ein elektromagnetisches Feld

David Kipping, Columbia-Professor: 50% von uns leben in einer Simulation

Holographische Menüs zur Bestellung sicherer und kontaktloser Lebensmittel

Verwenden Sie Licht, um uns zu zeigen, was nicht existiert

Unsere zeitlichen Erfahrungen erzeugen eine Spur im Gehirn: Neuronen leuchten nacheinander auf und übertragen Empfindungen und Reaktionen auf unseren Körper. Neurowissenschaftler versuchen, diese Erfahrungen rückgängig zu machen, um sie wieder zum Leben zu erwecken, indem sie einfach Neuronen dazu anregen, "diesen Weg zu wiederholen".

Heute ist der Prozess ziemlich invasiv: Neuronen müssen mit lichtempfindlichen Proteinen genetisch verändert werden, damit sie manipuliert werden können, indem sie auf Licht reagieren (dies ist eine aufstrebende Wissenschaft namens optogenetisch). Um alles zu verwalten, muss dann eine Metallplatte chirurgisch in den verwendeten Bereich implantiert werden.

Die Herausforderung besteht stattdessen darin, Erfahrungen im Gehirn zu stimulieren, indem die Oberfläche des Kortex wie bei einem Leuchtturm mit Hilfe von leuchtenden Hologrammen beleuchtet wird, die die zu replizierenden Nervenbahnen in 3D reproduzieren.

"Der Vorteil besteht darin, Neuronen präzise und spezifisch steuern zu können." erklärt Nicolas Pégard, einer der Autoren der Studie in Nature Neuroscience veröffentlicht. „Dies ist ein Treffpunkt verschiedener Technologien, die wir noch nie zusammenstellen konnten.“

Nicolas Pégard, "Das Licht im Gehirn formen"

Das Ergebnis ist ein "holographischer Gehirnmodulator", ein optogenetisches System namens 3D-SHOT, vorgestellt im letzten Jahr mit einem Artikel in der Zeitschrift Nature Communications.

Was 3D-SHOT macht

Das Potenzial des Geräts ist besonders im medizinischen Bereich unglaublich: Das Sehen bei Blinden und das Hören bei Gehörlosen zu stimulieren, Menschen mit beschädigten peripheren Nerven einige Empfindungen zurückzugeben und dabei zu helfen, Roboterglieder noch besser zu kontrollieren.

„Das Lesen und Schreiben von Nervenbahnen ist ein bisschen so, als würde man mit dem Gehirn mit seiner Sprache sprechen und die Botschaften viel besser interpretieren. Dies wird uns eines Tages dazu bringen, Technologien zu entwickeln, die auch unsere Sinne verbessern oder neue hinzufügen können. ".

erste Schritte

Der aktuelle Forschungsstand ist der 3D-Shot-Prototypentest für die visuellen, taktilen und motorischen Bereiche des Gehirns von Mäusen.

Der nächste Schritt besteht darin, die Mäuse so zu trainieren, dass wir die Verhaltensänderung aufgrund von Stimulation beobachten können: Verhaltensbeobachtung ist die einzig mögliche Methode, auch, weil Sie die Maus nicht direkt bitten können, Ihnen zu sagen, was dieses Rennen auf dem Rad in Wirklichkeit NICHT tut, sondern wessen Empfindung Sie auf Ihr Gehirn übertragen haben.

Es wird dann notwendig sein, die Präzision des Geräts so einzustellen, dass es auf bestimmte Bereiche des Gehirns einwirkt, indem präzise Empfindungen stimuliert werden, und die Komponenten zu miniaturisieren, um den 3D-Schuss in einen Rucksack einzufügen (heute nimmt er praktisch fast einen ganzen Raum ein).

Der nächste Schritt ist das Testen am Menschen. bis eines Tages fantastische Erfahrungen zu machen, die durch fortschrittliche Technologie vollständig in unserem Gehirn hervorgerufen wurden. Vielleicht passiert es bereits und wir wissen es nicht, würden Elon Musk und die Wissenschaftler, die glauben, wir leben in einer Simulation oder einem ganzen "holographischen" Universum, sagen.

Auf jeden Fall ist es keine Matrix-Sache, oder? GANZ RICHTIG?

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Transhumanismus

Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

Super Gadgets

Aus ist das italienische Startup mit der Photovoltaik-Skimaske ausverkauft

Design

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Das meistgelesene der Woche

  • CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

    CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

    257-Aktien
    Share 103 Tweet 64
  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7263-Aktien
    Share 6120 Tweet 476
  • Die UFO-Task Force des Pentagon ist bereit, ihre Ergebnisse zu veröffentlichen

    340-Aktien
    Share 136 Tweet 85

die neueste

AR Cloud, die neue Generation des "virtuellen Lebens", die dem realen überlagert ist

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Social Media an einem historischen Scheideweg nach dem Trump-Verbot

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Der Nanomaterial-Biosensor erkennt Covid-Antikörper in 10-12 Sekunden

Nächster Artikel
Die Unterwasserroboter der Zukunft werden ihre Batterien wieder aufladen, indem sie organische Abfälle von Fischen "essen"

Die Unterwasserroboter der Zukunft werden ihre Batterien aufladen, indem sie organische Fischabfälle "essen"

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.