Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

Leb wohl, Seewölfe: Roboterschiffe für Waren und Passagiere kommen an

In den nächsten Jahren werden die automatischen Andocksysteme auf Frachtschiffen, Fähren und Fischerbooten in Booten aus verschiedenen Teilen der Welt integriert.

21 Mai 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen51Pin4Tweet11AbsendenTeilen3TeilenTeilen2

LESEN SIE DAS EIN:

Die edlen (manchmal etwas weniger) Figuren des Marinekapitäns könnten bald ihre Zeit haben: In den kommenden Jahren werden die automatischen Andocksysteme auf Frachtschiffen, Fähren und Fischerbooten auf Schiffen aus verschiedenen Teilen der Welt installiert.

Japan, Norwegen, China, Großbritannien und andere Nationen sind die fortschrittlichsten Nationen bei der Entwicklung von Roboterschiffen, die ohne menschliches Kommando über die Meere fahren.

Verdienst einer Positioniertechnologie namens RTK (Real Time Kinematic)Dies verbessert die Verbindung zwischen dem Schiff und den Satelliten entscheidend, um sofortige und latenzfreie Manöver durchzuführen.

Automatische Docking-Technologie
https://youtu.be/ZuX5qFdiiI0
Die Marineprojekte von Rolls Royce
https://youtu.be/PBnllF1Cc2g
Das YARA-Projekt für elektrische Roboterfracht
https://youtu.be/lM07_cwblZM
Roboterschiffe für militärische Zwecke

Auf Wiedersehen, Seewölfe?

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Das unglaubliche Concept Car NIO EDEN: ein Spa auf vier Rädern

Ford, schockierendes Patent: Das Auto "kündigt sich selbst" und geht dem Besitzer davon

Stichworte: SchiffeRoboterschiffeAutonome Fahrzeuge


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+