Deliveroo gab gestern den Beitrag mehrerer Finanziers bekannt, darunter Amazon, das 550 Millionen Euro bereitgestellt hat und die von dem führenden Hauslieferunternehmen gesammelten Mittel auf 1 Milliarden Euro erhöht.
Deliveroo hat seinen Hauptsitz in London und ist in 14 Ländern in Europa (Großbritannien, Italien, Deutschland und Spanien) und darüber hinaus (Singapur, Australien, Taiwan und die Vereinigten Arabischen Emirate) tätig. Auf diesen Märkten beschäftigt das Unternehmen eine Flotte von 2500 Mitarbeitern und 60.000 Fahrern, die mit 80.000 Restaurants zusammenarbeiten.
Die Details des Engagements, das Amazon in seine neuen strategischen Beziehungen mit Deliveroo einbringen will, sind noch nicht klar, aber man kann seine Pläne erahnen: Es könnte zum Beispiel die Lieferung von Lebensmitteln und Mahlzeiten in seinen Prime-Service integrieren.
„Amazon war eine große Inspiration für mich, wir sind auch ein Unternehmen, das sich auf Kundenbetreuung konzentriert“, erklärt CEO und Gründer Will Shu in einer Pressemitteilung.
Shu fügt hinzu, dass diese Mittel für die Realisierung neuer Projekte, die vom Team untersucht werden, von wesentlicher Bedeutung sein werden, einschließlich solcher, die auf einem Netzwerk kleiner verteilter Küchen basieren, mit denen Mahlzeiten schneller und wirtschaftlicher hergestellt und verteilt werden können.