Sich auf Flughäfen fortzubewegen, kann für blinde und unbegleitete Reisende sehr kompliziert werden: Heute haben sich Ingenieure der Carnegie Mellon University mit dem Pittsburgh International Airport zusammengetan, um ein System zu entwickeln, das blinden Menschen hilft, sich von einem Punkt der Einrichtung zum anderen zu bewegen.
Ein „intelligenter“ Trolley, ausgestattet mit einer Videokamera und Sensoren, ist in der Lage, die Umgebung, Personen und Objekte wahrzunehmen, die mögliche Hindernisse darstellen könnten. Berechnen Sie die besten Gehrouten und bewerten Sie mögliche Kollisionen, indem Sie sie dem Benutzer und allen Personen, die mit ihm in Kontakt kommen, melden.
„Es war einmal, dass die Menschen aufmerksamer und vorsichtiger waren, wenn sie einem Blinden über den Weg liefen.“ Würfel Chieko Asakawa, (der Name klingt auf Italienisch wie eine spöttische Schicksalswendung) Professorin an der Carnegie Mellon und seit ihrem 14. Lebensjahr blind, nahm an dem Projekt teil.
„Heute haben sich die Bedingungen geändert, die Aufmerksamkeitsrate ist deutlich gesunken und Menschen, die durch Smartphones oder andere visuelle Reize abgelenkt sind, können uns leicht begegnen.“
Der Trolley-Guide ist mit einer speziellen App kombiniert, um Warteräume, Restaurants und andere Punkte des Flughafens zu finden: Sobald das Ziel ausgewählt ist, kümmert sich der treue Koffer darum, den Benutzer sicher zu begleiten.