Der Molekularbiologe George Church und der Kollege Noah Davidson Die Harvard University hat ein Startup gegründet, die Bio verjüngen, das Anti-Aging-Lösungen mit außergewöhnlichen Ergebnissen entwickelt: Das Erste macht ältere Hunde wieder jung.
Die bereits aktivierten Gentherapien bei Beagles haben Ziele jenseits der rosigsten Prognosen erreicht und konzentrieren sich nun auch auf Hunde anderer Rassen, aber das ist nur der Anfang: Die beiden Forscher haben viele Ziele von ebenso vielen gezielten Interventionen identifiziert und eine große Datenbank erstellt von Genen im Zusammenhang mit dem Altern.

Die Gründungsidee stammt aus einer vorangegangenen, wichtigen Testphase Verlängerung der Lebenserwartung bei Mäusen um das Dreifache: 6 Jahre älter als 2 Jahre älter als kalorienreduzierte Behandlungen.
Aktuelle Behandlungen
Bei der Arbeit an Hunden hat Rejuvenate Bio 9 verschiedene Wege zur Zellverjüngung identifiziert, von denen einer die Eliminierung beinhaltet seneszierende Zellen, diejenigen, die aufgehört haben, sich zu teilen und entzündliche Prozesse in anderen gesunden Zellen verursachen.
Church ist begeistert von den Ergebnissen, die zuerst bei Mäusen und dann bei Hunden erzielt wurden: Er hofft, dass die Auswirkungen allgemein und unabhängig von der behandelten Art sein können. Sie werden die gleiche Gentherapie auch beim Menschen anwenden.
Die Art der Arbeit, die sie übernehmen, ist sehr interessant, weil sie zu einer schnellen Massendiffusion führt: Die Konzentration auf die Umkehrung des Alterns statt auf die Langlebigkeit vermeidet übermäßiges Warten auf Studien zur Lebensspanne (Wie viele Jahrzehnte muss man warten, bevor man sich vergewissern kann, dass es dank dieser Behandlungen Menschen gibt, die 20, 30, 40 Jahre länger leben werden?) es erleichtert die Zulassung der Therapien durch die FDA und damit deren Vermarktung.