Jemand nahm die Kappe ab.
Die Ozeane der Erde leeren sich langsam und das Wasser läuft unter der Erdkruste aus: Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, die von zwei norwegischen Wissenschaftlern der Universität Oslo durchgeführt und von der Website erwähnt wurde New Scientist.
Die Ozeane landen unter dem Erdmantel, aber der Prozess ist so langsam, dass wir die Meere aufgrund des Klimawandels nicht weniger ansteigen sehen werden.
Nach dieser Forschung, in der Zeitschrift veröffentlicht Geochemie, Geophysik, Geosysteme diese „Verschüttung“ begann sich vor etwa 150 Millionen Jahren zu verlangsamen, als der Superkontinent Pangaea zerfiel.
Es dauert eine Weile, bis die Wanne geleert ist
Bei der gegenwärtigen Geschwindigkeit (oder eher Langsamkeit), sagen die Forscher der Studie, werden die Ozeane in 12 Milliarden Jahren austrocknen.
Also kein Grund zur Sorge: Auch weil bis dahin auch die Sonne ihre schönen Probleme haben wird.