Die erste Testphase für einen Zug mit einer Geschwindigkeit von 400 Stundenkilometern beginnt in Japan: Laut Bloomberg ist ALFA-X der schnellste Zug der Welt. Im Moment.
ALFA-X steht für Advanced Labs for Frontline Activity in Rail Experimentation: ein ziemlich klares Akronym für den neuen 10-Wagen-Zug, der von der East Japan Railway (JR East) entwickelt wurde.
Nur die neuesten bahntechnischen Grenzen Japans, und andere Entwicklungen zeichnen sich bereits ab: ALFA-X wird bald vom Maglev zwischen Tokio und Nagoya entthront, der für 2027 geplant ist und Geschwindigkeiten von 505 km / h erreichen wird.
Warum nicht zuerst?
David Grossman in einem Artikel über Popular Mechanics gibt die Antwort: Es geht darum, einen Zug mit einem völlig anderen Konzept in bestehende Systeme zu integrieren. ALFA-X ist länger als aktuelle Züge und hat aus aerodynamischen und schalltechnischen Gründen eine 22 Meter lange „Nase“, die den Lärm am Eingang zu den Tunneln reduziert.
Und dann verdienen die Eigenschaften des ALFA-X die angekündigten Tests (zwei Testfahrten pro Woche für 3 Jahre): Temperatur- und Vibrationssensoren praktisch überall, Druckluftbremsen auf dem Dach sowie traditionelle, magnetische Plattformen zum Kombinieren bestimmte Punkte der Strecke und Schwingungsdämpfungssysteme, um die Auswirkungen von Erdbeben zu reduzieren.