Computex in Taiwan ist einer der wichtigsten Termine für Technologieliebhaber. Ähnlich wie bei Autoausstellungen ist es eine Gelegenheit, Prototypen oder neue Produkte von etablierten Unternehmen oder vielversprechenden Startups zu bewundern.
Asus ist eine der ersten Versionen in Computex und es ist ziemlich interessant: seine ZenBook Pro Duo Es verfügt über zwei 4K-Bildschirme, eine Funktion, die mir gefällt Überlegen Sie, ob das so ist fängt nicht an zu sein Ein Trend für die kommenden Jahre oder nur eine „Brücken“ -Lösung, die darauf wartet, dass flexible und rollbare Bildschirme nicht greifen.
Neben der üblichen physischen Tastatur ZenBook Pro Duo hat in der Tat einen Hauptbildschirm (15.6 Zoll 4K UHD mit einem Verhältnis von 16: 9) und ein zweiter Bildschirm, sehr respektabel (eine 14-Zoll-4K-UHD namens ScreenPad mit einer Auflösung von 32: 9).
Das Unternehmen hat die interne Software des Notebooks so konzipiert, dass der zweite Bildschirm als zusätzlicher Monitor oder als Erweiterung des Hauptbildschirms verwendet werden kann.
Was ist unter der Haube?
Was die technischen Spezifikationen betrifft, ist das Netbook mit ausgestattet eher Komponenten fortgeschritten, beginnend mit der neuesten Generation von Intel-Prozessoren, der 9., mit einem i9-9980HK und 32 GB RAM. Die Grafikkarte ist außerdem mit einer NVIDIA GeForce RTX 2060 (und 6 GB GDDR6 VRAM) ausgestattet, um zu glänzen.
Abgerundet wird das Bild durch ein schönes 1-TB-Solid-State-Laufwerk, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0, eine Infrarot-Webcam und 4 hochempfindliche Mikrofone für auch aus der Ferne beraten ein virtueller Assistent.
Um das Angebot zu erweitern, präsentierte Asus auch eine "regulärere" Version (na ja): ein ZenBook Duo mit zwei Bildschirmen von 14 und 12.6 Zoll, einem i7-Prozessor und 16 GB RAM.
Es gibt noch keine Preisangaben, aber aus den Merkmalen gelesen Ich denke, du musst mehr geben von a auf das kleine Keramikschwein gehämmert, das du irgendwo hast. Sag nicht nein, ich sehe dich. Anders als wenn ich dich sehe.