Häuser aus neuem Hightech-Holz tragen zur Emissionsreduzierung bei, indem sie die Kosten für die Klimatisierung von Häusern senken.
Liangbing Hu und seine Kollegen an der University of Maryland haben Superholz hergestellt, indem sie Lignin aus Naturholz entfernt haben (ein organisches Polymer in der Zellwand der Pflanze) mit Hilfe von Wasserstoffperoxid (trivial: Wasserstoffperoxid).
Was bleibt, ist ein Material, das zu einem großen Teil aus der anderen Komponente der Zellwand besteht: Zellulose, die sichtbares Licht reflektiert und sehr wenig Infrarot absorbiert. Tatsächlich ist es ein "kühlendes" Holz.

Das Forschungsteam hat eine wichtige Fähigkeit von Superholz nachgewiesen: tagsüber die innere Wärme des Hauses (die eine andere Wellenlänge als die Sonnenstrahlung hat) zu absorbieren und nachts nach außen abzugeben.
Die Funktionen
Forscher berichten, dass das neue Holz sehr dicht ist und eine Stärke von etwa 404 Megapascal hat, was es fast neunmal stärker als natürliches Holz macht und mit Metallen wie Stahl vergleichbar ist.
Um die Energiemenge zu messen, die es absorbieren kann, „ersetzte“ das Team in 16 US-Bundesstaaten Wohnungswände und -decken und bewertete die Reaktion von Superholz auf das Klima: Im Durchschnitt beträgt die Reduzierung der Klimakosten 20 bis 35%.
Aufgrund seiner Eigenschaften, erklärt Hu, ist das Material ideal für lange, heiße und sonnige Gebiete wie Arizona und Hawaii.