Donnerstag, 15. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

23 Mai 2019

TRACIR, die tragbare medizinische Rüstung, die Leben rettet

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin, Militär, Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
TRACIR, die tragbare medizinische Rüstung, die Leben rettet

In der Chirurgie gilt das Konzept der „goldenen Stunde“: Die Stabilisierung einer verwundeten Person in kürzester Zeit kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Der Zweck TRACIR (Dies ist der Name des untersuchten Systems, das von der amerikanischen Verteidigung an zwei Universitäten in Auftrag gegeben wurde.) ist es, die Wartezeit für die Behandlung zu verkürzen und sofort auf eine verwundete Person einzugreifen, um sie vor dem Krankenhausaufenthalt zu stabilisieren: Das Endergebnis wird eine Art „Roboter-Erste-Hilfe-Rüstung“ sein, in die die Verwundeten eingesetzt werden können.

In dieser Panzerung überwacht eine Reihe von Sensoren ständig die lebenswichtigen Funktionen der verletzten Person und führt die Behandlung durch Injektion von Medikamenten in ihren Körper durch. Durch maschinelles Lernen bleibt TRACIR am Leben und stabilisiert die Opfer während des Transports ins Krankenhaus oder unter Bedingungen, unter denen eine Evakuierung nicht möglich ist.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Wenn AI anfängt, Medikamente zu verschreiben: der zukünftige GPT-3-Arzt

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Japan wird einen Dating-Service starten: Hier ist der Staat Tinder (mit KI)

"Jeder der beteiligten Experten hat eine Vorstellung davon, wie dieses System aussehen sollte." erklärt Artur Dubrawski, Robotikforscher bei Carnegie Mellon, „Aber wir sind uns alle einig, dass es völlig oder fast völlig autonom sein muss, eine Art Rucksack mit Rüstungen, die getragen oder auf die Verwundeten gelegt werden müssen. Jede Art von Unterstützung für dieses System muss auch von Personen bereitgestellt werden können, die keine medizinischen Kenntnisse haben. “

Artur Dubrawski, Carnegie Mellon University

Es ist ein wirklich ehrgeiziges Projekt, das in kleinen Schritten erreicht werden kann: Die entwickelte Technologie muss in der Lage sein, Injektionen oder Tracheotomien selbst durchzuführen: Ein Teil der erforderlichen Begriffe wird von einem KI-Algorithmus stammen, der die über 5000 von der Pittsburgh School of Medicine aufgezeichneten Kriegstraumata analysiert.

Dann wird, wie so oft, die Anwendung für militärische Zwecke auch im zivilen Leben Anwendung finden: "TRACIR kann von Drohnen in wilden Gebieten oder auf unzugänglichen Bergstrecken transportiert werden. Es wird auf Schiffen, in ländlichen Gebieten fernab von Krankenhäusern oder bei Naturkatastrophen nützlich sein." sagt Dubrawski. "Und eines Tages wird es vielleicht von Astronauten auf dem Mars benutzt".

Tags: AICarnegie MellonMilitärGesundheitTRACIR
Post precenteente

Im Jahr 2020 wird die NASA die ersten lebenden Organismen seit 50 Jahren im Weltraum starten.

Nächster Artikel

Rungu, das Offroad-Elektrofahrrad hat drei Räder und kennt keine Hindernisse

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    87-Aktien
    Teilen 34 Tweeten 22
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    61-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    56-Aktien
    Teilen 22 Tweeten 14
Das Letzte
Robotica

HUMRS, der Unterwasserschlangenroboter, beginnt seine Tests

Konzepte

E-Motocompo fährt mit dem E-Bike, das aussieht (und die Kapazität eines Schließfachs hat)

Unternehmen

Die Biennale von Venedig wird ohne Publikum eröffnet

Medizin

Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

archivieren

Nächster Artikel
Rungu, das Offroad-Elektrofahrrad hat drei Räder und kennt keine Hindernisse

Rungu, das Offroad-Elektrofahrrad hat drei Räder und kennt keine Hindernisse

Samsung macht Deepfake ununterscheidbar von der Realität

Samsung macht Deepfake ununterscheidbar von der Realität

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.