Über Jahrhunderte hatten Reisbauern in Asien kein Aigamo, aber sie verwendeten echte Gänse als natürliche Alternative zu Pestiziden. Palmipeds waren voller Unkraut und Insekten und dienten, wie Sie sich vorstellen können, auch als natürlicher Dünger.
Im 21. Jahrhundert ist die Praxis nicht mehr gebräuchlich, aber eine kybernetische Hand könnte alten Methoden neues Leben einhauchen.
Was ist Aigamo
Ein Ingenieur bei Nissan hat einen kybernetischen Freund gefunden, der auf den Feldern patrouilliert: Es wird derzeit in der japanischen Präfektur Yamagata getestetim Nordosten Japans.
Aigamo (ist dir klar, dass das der Name des Amphibienroboters war?) Wiegt nur 1.5 kg und ist etwa so groß wie einer dieser automatischen Staubsauger. Zwei rotierende Gummibürsten dienen als Beine zum Schwimmen unter Wasser und verhindern das Wachstum von Unkraut und Algen, indem sie helfen, das Wasser mit Sauerstoff anzureichern.
Hier ist er in Aktion in dem Video, das das gleiche japanische Haus Nissan auf YouTube verbreitet hat.
Ich finde die Idee sehr romantisch, dass ein Roboter alte landwirtschaftliche Techniken zum Leben erweckt, die sonst verloren gegangen wären.
Ein bisschen wie Robocrop, die in Großbritannien die Beerenernte am Leben erhalten wird.
In Japan, das vom Rückgang des Konsums und der Alterung der Bevölkerung betroffen ist, könnte Aigamo das Überleben einer Industrie von immensem kulturellem Wert garantieren.