Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 1 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Ein künstliches Korallenriff im Hafen von Sidney

Das künstliche Korallenriff hat im Küstenbereich des berühmten Opernhauses stattgefunden, dem weltweit bekannten Sidney-Theater. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Great Barrier Reef, das zunehmend gefährdet ist.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen20Pin3Tweet9Senden Teilen2TeilenTeilen2
Juni 30 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Unsere Ozeane haben schon bessere Tage gesehen: Heute sind sie voller Plastik. Mikropartikel landen in unserer Nahrung und in unserem Wasser.

Ihre Temperaturen steigen aufgrund des Klimawandels mit schwerwiegenden Folgen für Korallenriffe. Überfischung und oft illegale Fischerei zerstören viele Meerestiere.

Der Kampf für die Umwelt hat gerade erst begonnen. Umweltorganisationen auf der ganzen Welt versuchen verzweifelt, diesen Trend umzukehren. Ocean Cleanup verwendet einen 2 km langen Filter, um Meeresmüll zu sammeln. Ursprungsmaterialien zielt darauf ab, einen erneuerbaren Kunststoff zu schaffen. Ein Meer zum Rettenentwickelt in Zusammenarbeit mit dem Sender Sky Ideenwettbewerbe.

Diese Woche wurde eine neue Anstrengung hinzugefügt: ein künstliches Korallenriff im Hafen von Sidney. Das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit zwischen der University of Technology Sydney (UTS), dem berühmten Opernhaus und der Regierung von Nova Scotia.

Das künstliche Korallenriff wurde vom Reef Design Lab entwickelt und besteht aus acht Acht-Meter-Containern. Jedes enthält drei sechseckige Beton- und Stahlkonstruktionen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Korallen können "trainiert" werden, um Hitzestress zu tolerieren

Infinity Train, der „unendliche“ elektrische Zug, der durch die Schwerkraft aufgeladen wird

Die Barriere wurde im Küstenbereich des berühmten Opernhauses installiert, Sydneys charakteristischem Theater, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Great Barrier Reef: eine natürliche Formation von der Größe Italiens oder der Hälfte von Texas, die in großer Gefahr ist.

In den letzten Jahren hat sich das Great Barrier Reef durch die Erwärmung der Gewässer um fast 89 % „verfärbt“.

Dieses Phänomen entspricht nicht unbedingt dem Absterben von Korallen. Die Temperaturen bewirken, dass die Koralle die in ihrem Gewebe lebende Alge ausstößt und ihre Farbe von dem charakteristischen Rot zu Weiß bringt. Es ist möglich, das Phänomen umzukehren, aber es dauert bis zu 10 Jahre. In diesem langen Zeitraum sind die Meeresfauna und die gesamte Nahrungskette des Riffs stark von dem Phänomen betroffen.

Ziel

Der Zweck von Sidneys künstlichem Korallenriff ist es, Meereslebewesen zu schützen, indem es ermutigt wird, seine biologische Vielfalt wiederherzustellen.

"Es ist großartig, nach ein paar Wochen ziehen die platzierten Container bereits die Aufmerksamkeit der Arten auf uns, die wir beherbergen möchten. Darunter Muränen und Polypen," Er sagt David Booth, Professor für Meeresökologie und Projektleiter. "Wir werden die Installation weiterhin überwachen, um das Ergebnis und die Verbesserung der Meeresfauna zu bewerten. Wir hoffen, auch ein Vorbild für andere Städte zu werden“.

Das Ausmaß des Problems

Das künstliche Riff ist kein neues Konzept. Die Debatte über ihren Nutzen wird von vielen Seiten hitzig geführt, insbesondere über die tatsächliche Fähigkeit, die Wiederbesiedlung mariner Arten anzuregen.

Tatsächlich zeigt eine kürzlich durchgeführte Studie eine Zunahme von "nur" 6.5 kg Fisch pro 10 Quadratmeter künstliches Korallenriff.

Diese Lösung allein wird das Problem der Meeresverschmutzung nicht lösen. Nicht einmal ihre Heizung (noch behauptet es, es zu tun). Es ist wichtig, Emissionen und Kunststoff zu reduzieren.

Jede Anstrengung ist jedoch willkommen. Lösungen wie die von Sidney können neue Erkenntnisse und einen neuen kreativen Ansatz liefern.

Stichworte: AustralienKorallenriffSidney

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+