Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Samstag, 17. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Juni 30 2019

Ein künstliches Korallenriff im Hafen von Sidney

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Das künstliche Korallenriff hat im Küstenbereich des berühmten Opernhauses stattgefunden, dem weltweit bekannten Sidney-Theater. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Great Barrier Reef, das zunehmend gefährdet ist.

Unsere Ozeane haben schon bessere Tage gesehen: Heute sind sie voller Plastik. Mikropartikel landen in unserer Nahrung und in unserem Wasser.

Ihre Temperaturen steigen aufgrund des Klimawandels mit schwerwiegenden Folgen für Korallenriffe. Überfischung und oft illegale Fischerei zerstören viele Meerestiere.

Der Kampf um die Umwelt hat gerade erst begonnen. Umweltorganisationen auf der ganzen Welt versuchen verzweifelt, diesen Trend umzukehren. Ocean Cleanup verwendet einen 2 km langen Filter, um Meeresmüll zu sammeln. Ursprungsmaterialien zielt darauf ab, einen erneuerbaren Kunststoff zu schaffen. Ein Meer zum Rettenentwickelt in Zusammenarbeit mit dem Sky-Sender Wettbewerbe für Ideen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Tasmanien behauptet, zu 100% mit erneuerbarem Strom betrieben zu werden

Sydney: Unendlichkeit, Koichi Takadas Eisberg-Wolkenkratzer kühlt sich ab

ReefLine, öffentlicher Unterwasserpark: zieht Touristen an und schützt die Umwelt

Sun Cable, Australien, wird einen riesigen Solarpark haben, der vom Weltraum aus sichtbar ist

Diese Woche wurde eine neue Anstrengung hinzugefügt: ein künstliches Korallenriff im Hafen von Sidney. Das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit zwischen der University of Technology Sydney (UTS), dem berühmten Opernhaus und der Regierung von Nova Scotia.

Das künstliche Korallenriff wurde vom Reef Design Lab entwickelt und besteht aus acht Acht-Meter-Containern. Jedes enthält drei sechseckige Beton- und Stahlkonstruktionen.

Die Barriere wurde im Hafenbereich des berühmten Opernhauses installiert, Sydneys charakteristischem Theater, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Great Barrier Reef: eine natürliche Formation von der Größe Italiens oder der Hälfte von Texas, die in großer Gefahr ist.

In den letzten Jahren hat sich das Great Barrier Reef aufgrund der Erwärmung des Wassers um fast 89% "verfärbt".

Dieses Phänomen entspricht nicht unbedingt dem Tod von Korallen. Die Temperaturen bewirken, dass die Koralle die Algen, die in ihren Geweben leben, ausstößt und ihre Farbe von charakteristisch rot nach weiß bringt. Es ist möglich, das Phänomen umzukehren, aber es dauert bis zu 10 Jahre. In dieser langen Zeit sind die Meeresfauna und die gesamte Nahrungskette des Riffs stark von dem Phänomen betroffen.

Ziel

Der Zweck von Sidneys künstlichem Korallenriff ist es, Meereslebewesen zu schützen, indem es ermutigt wird, seine biologische Vielfalt wiederherzustellen.

"Es ist großartig, nach einigen Wochen ziehen die platzierten Behälter bereits die Aufmerksamkeit der Arten auf sich, die wir beherbergen möchten. Einschließlich Muränen und Polypen,"Er sagt David Booth, Professor für Meeresökologie und Projektleiter. ""Wir werden die Installation weiterhin überwachen, um das Ergebnis und die Verbesserung der Meeresfauna zu bewerten. Wir hoffen, auch für andere Städte ein Vorbild zu werden. “

Das Ausmaß des Problems

Das künstliche Riff ist kein neues Konzept. Die Debatte über ihre Nützlichkeit ist auf vielen Seiten hitzig, insbesondere über die tatsächliche Fähigkeit, die Wiederbevölkerung mariner Arten zu stimulieren.

Tatsächlich zeigt eine kürzlich durchgeführte Studie eine Zunahme von "nur" 6.5 kg Fisch pro 10 Quadratmeter künstlichem Korallenriff.

Diese Lösung allein wird das Problem der Meeresverschmutzung nicht lösen. Nicht einmal ihre Heizung (noch behauptet es, es zu tun). Es ist wichtig, Emissionen und Kunststoff zu reduzieren.

Jede Anstrengung ist jedoch willkommen. Lösungen wie die von Sidney können neue Erkenntnisse und einen neuen kreativen Ansatz liefern.

Tags: AustralienKorallenriffSidney
Post precenteente

Oppo MeshTalk: Anrufe und SMS ohne Verbindung

Nächster Artikel

Würden Sie jemals sagen, dass dies ein Plastikhaus ist?

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    104-Aktien
    Teilen 41 Tweeten 26
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    71-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 18
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Umwelt

WasteShark, das autonome Boot, "frisst" Abfall und Wasserverschmutzung

Raum

Außerirdisches Leben, neue Studie: James Webb-Teleskop wird es in 5-10 Jahren finden

Medizin

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Technologie

Biomega EIN, Fahrradanhänger, der sein Gewicht annulliert

archivieren

Nächster Artikel

Würden Sie jemals sagen, dass dies ein Plastikhaus ist?

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.