Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 28 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Byton ist bereit, K-Byte und M-Byte, Elektroautos mit monströsen Displays, auf den Markt zu bringen

Byton, ein fleißiges chinesisches Startup, bringt sein erstes Elektrofahrzeug auf den Markt: Die ersten Bilder zeigen die Innenräume, die sich durch die unglaubliche Größe seiner Bildschirme auszeichnen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Verkehrsmittel
Teilen15Pin22Tweet10AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Byton ist bereit, K-Byte und M-Byte, Elektroautos mit monströsen Displays, auf den Markt zu bringen
Juni 17 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Es ist kein Meteor: Byton wird von einer Gruppe ehemaliger Führungskräfte (vielleicht nicht alle ehemaligen) von Tesla, BMW und Nissan finanziert: Bei seinen Elektroautos mangelt es nicht an chinesischen Investoren wie Tencent Holdings (die andererseits auch in Tesla Motors investieren).

Im vergangenen Jahr wurden satte 500 Millionen US-Dollar in die Produktionsphase der ersten beiden vollelektrischen Fahrzeuge investiert, einer elektrischen und autonomen Limousine (K-Byte) und eines elektrischen und autonomen SUV (M-Byte).

Eines der charakteristischen Merkmale dieser neuen Fahrzeuge ist die Fülle an Bildschirmen in ihnen (sie sind praktisch überall: am Lenkrad, an der Mittelarmlehne, am Armaturenbrett). Unter ihnen sticht der verrückte Riesenbildschirm auf dem Armaturenbrett hervor: 49 Zoll mal 10 Zoll. Die ersten Bilder des Innenraums sind beeindruckend:

Vielleicht interessieren Sie sich auch

OIII zeigt uns die Zukunft des Stadtverkehrs: autonom und vielseitig

Allo, die autonome Freizeitspielstation der Zukunft

Udelv Transporter erzählt uns alles über die morgige Lieferung

Neue Regeln: Autonome Fahrzeuge werden kein Bremspedal oder Lenkrad haben

Abgesehen von den Displays sind die Eigenschaften der neuen Bytons angesichts des für das Genre recht erschwinglichen Preises von rund 40.000 Euro respektabel: 71 kWh Batterie für eine Reichweite von 400 km, 80% Aufladung in nur 30 Minuten und andere Annehmlichkeiten: Mit einem Batterie-Upgrade bietet das Unternehmen außerdem 95 kWh und eine Reichweite von über 520 km.

Das Vorhandensein des Lenkrads in diesen Elektroautos regt mein Nachdenken an: Solange wir über ein autonomes Fahrzeug sprechen, kann das Vorhandensein eines solchen riesigen Bildschirms ausgezeichnet sein, aber wenn wir ihn noch fahren müssen, finden wir ihn etwas ablenkend. Ein bisschen zu viel.

Es ist angebracht, es zu sagen: Wir werden sehen.

Stichworte: Elektro-AutobytonDisplayAutonome Fahrzeuge
Post precenteente

eNAMPT, Enzym im Blut junger Mäuse, verlängert das Leben alter Mäuse: Jetzt Tests am Menschen

Nächster Beitrag

Autonome Nuro-Fahrzeuge liefern Pizzen für Domino

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Ein pflanzliches, antimikrobielles „Überzugsspray“ hält Lebensmittel frisch

    76 Aktien
    Teilen 30 Tweet 19
  • Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Liteboxer Bundle, die Boxmaschine für Killer-Workouts

    763 Aktien
    Teilen 304 Tweet 190
  • Objekte mit Gedanken bewegen? Telekinese ist eine Frage der Technologie

    141 Aktien
    Teilen 56 Tweet 35

archivieren

Schau mal hier:

PAL-V Liberty, fliegendes Auto
Verkehrsmittel

PAL-V Liberty, das weltweit erste fliegende Auto, hat die Erlaubnis, in Europa zu fahren

PAL-V Liberty, das erste produzierte fliegende Auto, hat jetzt grünes Licht für den Vertrieb in der EU. Bald ist die...

Mehr
Zelluläre Landwirtschaft, auch in Italien gibt es Leben: Interview mit Nicolas Micheletti

Zelluläre Landwirtschaft, auch in Italien gibt es Leben: Interview mit Nicolas Micheletti

Armada, Roboterschiffe zur Erkundung des Meeresbodens

Armada, eine Flotte von Roboterschiffen, wird bis 2030 alle Ozeane kartieren

Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

Mond

Was ist die neue Entdeckung auf dem Mond, die die NASA ankündigen wird?

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+