Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Freitag, 16. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Juni 17 2019

Byton ist bereit, K-Byte und M-Byte, Elektroautos mit monströsen Displays, auf den Markt zu bringen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Verkehrsmittel
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Byton ist bereit, K-Byte und M-Byte, Elektroautos mit monströsen Displays, auf den Markt zu bringen

Byton, ein fleißiges chinesisches Startup, bringt sein erstes Elektrofahrzeug auf den Markt: Die ersten Bilder zeigen die Innenräume, die sich durch die unglaubliche Größe seiner Bildschirme auszeichnen.

Es ist kein Meteor: Byton wird von einer Gruppe ehemaliger Führungskräfte (vielleicht nicht alle ehemaligen) von Tesla, BMW und Nissan finanziert: Bei seinen Elektroautos mangelt es nicht an chinesischen Investoren wie Tencent Holdings (die andererseits auch in Tesla Motors investieren).

Im vergangenen Jahr wurden satte 500 Millionen US-Dollar in die Produktionsphase der ersten beiden vollelektrischen Fahrzeuge investiert, einer elektrischen und autonomen Limousine (K-Byte) und eines elektrischen und autonomen SUV (M-Byte).

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Das Volvo Lounge Car-Konzept bietet neue Einblicke in autonome Fahrzeuge

Apple Car, ja: und dann? So könnten große Tech-Designerautos aussehen

Für den Planeten ist das Elektroauto besser als das traditionelle Auto, nicht wahr?

Elektrofahrzeuge, die Zeit ist gekommen. Ist das Weltstromnetz dazu bereit?

Eines der charakteristischen Merkmale dieser neuen Fahrzeuge ist die Fülle an Bildschirmen in ihnen (sie sind praktisch überall: am Lenkrad, an der Mittelarmlehne, am Armaturenbrett). Unter ihnen sticht der verrückte Riesenbildschirm auf dem Armaturenbrett hervor: 49 Zoll mal 10 Zoll. Die ersten Bilder des Innenraums sind beeindruckend:

Abgesehen von den Displays sind die Eigenschaften der neuen Bytons angesichts des für das Genre recht erschwinglichen Preises von rund 40.000 Euro respektabel: 71 kWh Batterie für eine Reichweite von 400 km, 80% Aufladung in nur 30 Minuten und andere Annehmlichkeiten: Mit einem Batterie-Upgrade bietet das Unternehmen außerdem 95 kWh und eine Reichweite von über 520 km.

Das Vorhandensein des Lenkrads in diesen Elektroautos regt mein Nachdenken an: Solange wir über ein autonomes Fahrzeug sprechen, kann das Vorhandensein eines solchen riesigen Bildschirms ausgezeichnet sein, aber wenn wir ihn noch fahren müssen, finden wir ihn etwas ablenkend. Ein bisschen zu viel.

Es ist angebracht, es zu sagen: Wir werden sehen.

Tags: Elektro-AutobytonDisplayAutonome Fahrzeuge
Post precenteente

eNAMPT, Enzym im Blut junger Mäuse, verlängert das Leben alter Mäuse: Jetzt Tests am Menschen

Nächster Artikel

Autonome Nuro-Fahrzeuge liefern Pizzen für Domino

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    95-Aktien
    Teilen 38 Tweeten 24
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    65-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    65-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    60-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
Das Letzte
Umwelt

Eine autonome SmartFarm züchtet Pflanzen mit Wasserdampf aus der Luft

Umwelt

Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

Raum

Gerade wurden 5-Sterne-Systeme entdeckt, die das Leben aufnehmen können

Technologie

Sozial auf der Jagd nach Kindern: Instagram zielt auf unter 13 Jahre ab. Was denkst du?

archivieren

Nächster Artikel
Nuro, das Roboterfahrzeug, das Pizzen für Domino liefert

Autonome Nuro-Fahrzeuge liefern Pizzen für Domino

Super Powers, Harvard Biologist listet die Gene auf, die sie erzeugen (mit Superrisiken)

Super Powers, Harvard Biologist listet die Gene auf, die sie erzeugen (mit Superrisiken)

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.