Die amerikanische Pizzeria-Kette Domino’s Pizza wird beginnen, Pizzen mit den selbstfahrenden Robotern des Startups auszuliefern Nuro bis Ende dieses Jahres.
"Nuro-Fahrzeuge sind für den Transport von Lebensmitteln optimiert, insbesondere für die Lieferung von Pizzen. “ erklärt Kevin Vasconi von Domino's bei einer Pressekonferenz. „Die Möglichkeit, unseren Kunden eine neue Lieferlösung anzubieten, ist auch ein wichtiger Bestandteil der Einführung autonomer Fahrzeuge.“
Der Deal ist ein großer Coup für das Startup Silycon Valley, die bereits fast 950 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht hatten. Domino's liefert täglich 3 Millionen Pizzen aus, stellen Sie sich nur den Gewinn einer ähnlichen Bestellung vor.
„In dieser Testphase können Kunden die Produkte von Domino online bestellen und von unserer App aus den Weg des Fahrzeugs zu ihrem Haus verfolgen und den Roboter entsperren, um die Pizzen mit einem Pin zu liefern, der bei der Ankunft bereitgestellt wird.“
Viele Unternehmen, die sich entwickeln autonome Fahrlösungen Für die Lieferung nach Hause konzentrieren sich Pizzen auf Autos oder Kleintransporter: Nuro hat ein eigenes Fahrzeug, R1, halb so groß wie ein normales Auto und ohne Platz für Fahrer.

Der Vorteil ist vielfältig
Diese Maßnahmen gewährleisten eine höhere Manövrierfähigkeit und Leichtigkeit des Fahrzeugs sowie ein geringeres Risiko (nahezu Null), Fußgänger im Falle eines Unfalls und anderer Personen zu beschädigen. Zum einen läuft Nuro nicht Gefahr, dass sich ein Zusteller im Verkehr langweilt, und so kann er seine Fahrzeuge unter 40 km / h fahren lassen, um schwere Unfälle zu vermeiden.
Bis Ende dieses Sommers werden bei den ersten Auslieferungstests Roboterfahrzeuge gefolgt von von Menschen gefahrenen Autos zur Überwachung eingesetzt. Der CEO von Nuro, Dave Ferguson, ist zuversichtlich, auf diese „Vorsichtsmaßnahme“ bereits vor Dezember verzichten zu können.