Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Prognosen

Die Gebäude der Zukunft? Flexibel wie Kleidung

Was erwartet uns? Aufgerollte Gebäude, flexible Häuser, krummlinige Strukturen oder geometrisch gefaltet wie Origami. Die Zukunft besteht aus "textilen" Gebäuden

Juni 11 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen96Pin5Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

LESEN SIE DAS EIN:

Forscher des Instituts für Tragwerksplanung in Stuttgart, Deutschland, entwickeln eine flexible Verbundfaser, um den Elytra-Pavillon, ein Kohlefaserdach, zu bauen.

Strukturen und Konzepte

Eine weitere Ansicht von Elytra, dem "textilen" Pavillon

Seit Tausenden von Jahren verwenden Menschen Stoffe, um Unterstände aller Art zu schaffen: Ein Trend, der mit Nachdruck zurückkehren kann, wenn eine Reihe von Forschungen die Entwicklung von "textilen" architektonischen Elementen abschließen, die das Gesicht unserer Gebäude buchstäblich verändern werden.

In den letzten 15 Jahren haben insbesondere Studien und Anwendungen in Forschungsteams in Europa und den USA ein enormes Wachstum verzeichnet, indem ganze Textilfassaden für Gebäude und neue leichte und widerstandsfähige Fasern experimentiert wurden.

Allianz-Stadion in Minnesota - 1

Deutschland ist die treibende Kraft

Bezugspunkt für die Forschung ist das ITKE, Institut für Baukonstruktionen und Konstruktives Entwerfen in Stuttgart, wo Professor Jan Knippers mit seinen Studenten Methoden zur Erstellung von „Baustoffen“ entwickelt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Bepflanzte Grasbretter können Bauholz ersetzen

Energy House, das britische Mega-Labor, das die Zeit kontrolliert, um Häuser der Zukunft zu testen

Knippers arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Kuppelbaus, des Elytra-Pavillons, der auf der diesjährigen Gartenschau sein Debüt geben wird. Der Pavillon besteht aus dünnen Fasern, die von Stahldrähten zusammengehalten werden: Es ist ein großartiger Beweis für die Verzahnung und effiziente Gewichtsverteilung. 

Allianz Stadium von Minnesota United FC - 2

Am Ende der Montage und Positionierung wird eine zweite Polymerhülle auf die erste gelegt, um das Ganze besser zu schützen: Das Endziel ist es, mehr Lebensräume mit weniger Materialien zu schaffen: eine Philosophie, die die Art und Weise, wie wir entwerfen, bauen und nutzen, verändern wird und recyceln. .

Was erwartet uns? Aufgerollte Gebäude, flexible Häuser, krummlinige Strukturen oder geometrisch gefaltet wie Origami.

Stichworte: ArchitekturGebäudeGewebe


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Starlab Oasis: Züchten Sie Samen im Weltraum, um sie auf der Erde resistent zu machen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+