Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Prognosen, Technik

Lebensmittel haben kein Verfallsdatum mehr

Wir werfen gesundes Essen weg oder essen schlechtes Essen, weil wir denken, dass es gut ist: Vermächtnisse, die in den nächsten 3 Jahren enden werden

5 Juni 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen14Pin3Tweet9AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Eine neue Klasse von Sensoren wird dazu beitragen, den Zustand der Lebensmittelkonservierung zu überprüfen und Verschwendung für Supermärkte und Verbraucher zu vermeiden

Daten zu Lebensmittelabfällen sind in allen westlichen Ländern verheerend: Etwa jeder dritte Verbraucher wirft heute Lebensmittel weg, weil er sie nicht vor dem Verfallsdatum konsumieren kann. Aber über 16% der Lebensmittel, die wir wegwerfen, sind immer noch gut.

Die derzeit im Prototypenstadium befindlichen Sensoren haben Produktionskosten von umgerechnet zwei Cent: bekannt als PEGS, "paper-based electric gas SENSORS" oder papierbasierte elektrische Gassensoren, erkennen die Emission von Ammoniak oder Trimethylamin in Fleisch und Fisch während ihres Abbauprozesses.

Die gesammelten Daten können von einem Smartphone gelesen werden und jeder, der Lebensmittel weitergibt, kann erkennen, ob diese noch essbar sind oder nicht.

(A) Herstellung: Die Sensoren werden mit einer Art Kugelschreiber auf Papier gedruckt und mit einer beliebigen Form Ihrer Wahl geschnitten: Dann werden sie mit einem Stecker kombiniert, immer auf Papier. (B) Draufsicht auf einen Sensor. (C) Abschnitt eines Sensors.

Die Forscher, die PEGS am Imperial College London entwickelt haben, haben Kohlenstoffelektroden buchstäblich auf Papier gedruckt: biologisch abbaubare, ungiftige und ökologische Materialien, die perfekt mit Lebensmitteln und der Umwelt kompatibel sind und mit normalen NFC-Mikrochips zusammenarbeiten, die von einem Mobiltelefon gelesen werden können.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

NTT Data eröffnet ein Hotel, um Ihren Schlaf auszuspionieren: Innovation oder Überwachung?

Italien fliegt zur Europameisterschaft und wird mit dem Ball spielen, der den Fußball verändern wird

Stromsensoren werden nicht verwendet, da sie ein Viertel der Verpackung eines Produkts kosten würden. Während Labortests bewertete PEGS den Konservierungszustand von Lebensmitteln viel schneller als andere sehr teure Sensoren und genauer. Die Forscher sind zuversichtlich, dass diese überzeugende Kombination aus Effizienz und Zweckmäßigkeit die alten, vollständig angenäherten Verfallsdaten ersetzen und den Herstellern auch dabei helfen wird, „kurzfristige“ Lebensmittel mit weniger Konservierungsmitteln und geringeren Kosten zu entwickeln.

PEGS sind die ersten Lebensmittelfrische-Sensoren der Welt: die Dr Firat Guder und Giandrin Barandun Mitautoren der Studie sind begeistert: „Wir haben sie hergestellt, damit wir gesünder essen und weniger verschwenden: Das aktuelle Verfallsdatum ist ein unzuverlässiger Indikator, der uns manchmal dazu bringt, gesunde Lebensmittel wegzuwerfen, manchmal verdorbene Lebensmittel zu essen, nur weil das Datum noch gültig zu sein scheint ".

Der Dr. Firat Guder (er ist der Gentleman in der blauen Jacke)

Die Besonderheit von PEGS bei der Ermittlung des Frischezustands relativ teurer Lebensmittel wie Fleisch und Fisch wird zu weniger Abfall führen, selbst für Geschäfte, die nicht länger gezwungen sind, unverkaufte Lebensmittel und Geld wegzuwerfen (und sich dann an den Verbraucherpreisen zu rächen). Mehr Frische und mehr Einsparungen auch für die Verbraucher.

Beschäftigungsprognose: Bis 2022 werden sie auf dem Markt sein.

Die heute in der Fachzeitschrift ACS Sensors veröffentlichte Forschungsarbeit lässt wenig Raum für Fantasie: Die Sensoren befinden sich in einem so fortgeschrittenen Entwicklungsstadium, dass sie bereits innerhalb der nächsten 3 Jahre ihren Masseneinsatz annehmen können.

Nicht nur Essen

Natürlich kann das Einsatzgebiet dieser neuen Sensoren weit über die Bewertung der Frische eines Lebensmittels hinausgehen (die nächsten Verbesserungen werden die Palette der beobachtbaren Produkte über die auf Fleisch- oder Fischbasis hinaus erweitern): Wir könnten sie zur Überwachung von Pestiziden einsetzen in der Landwirtschaft, Luftqualität und Schadstoffe, die Atemwegserkrankungen hervorrufen.

Um mehr zu erfahren: Hier ist die Studie veröffentlicht

Stichworte: LebensmittelsensoriAbfall


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Fellschnute, der erste Camper für Vierbeiner

ALMA, Duftnadel: Guter Geruch, gute Laune

Solar Mars Bot: Photovoltaik kommt auf Räder und wird mobil

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+