Das chinesische Unternehmen Norinco Er entwickelte neue Artilleriekanonen mit Löschfähigkeiten und löschte damit das gewaltige Feuer in den Bergen des Dorfes Guojiaping in der Provinz Shanxi.
Acht dieser Langstreckenwaffen wurden geeignet angepasst, um spezielle Granaten mit Feuerwehrleuten abzufeuern: Die China Daily berichtet, dass sich mit ihrem Einsatz die Fähigkeit, das Feuer zu löschen, verzehnfacht hat.
Nimm das Kanonenfeuer
Laut Norinco haben die Feuerlöschkanonen eine Reichweite von 8 km, und jede der abgefeuerten Munitionen kann „schlagen“, indem sie ihren Wirkstoff in einem Radius von 20 Quadratmetern verteilt: Eigenschaften, die sie ideal für große Brände machen.
Vom Erfolg gefeuert, geht das Unternehmen definitiv den "militärischen" Weg gegen Feuer: Ein spezieller Tank wird untersucht, der die Kapazität des Löschmittels erhöht und auch für Rettungseinsätze mit der Möglichkeit verwendet werden kann, direkt in das Feuer einzusteigen Flammen, um die Ziele zu erreichen, geschützt durch einen "Wasserschild" mit einem Radius von 65 Metern.
nicht nur: Mit ihren 520-PS-Motoren fungieren die Feuerlöschpanzer auch als Bulldozer und beseitigen Hindernisse mit einem Gewicht von bis zu 15 Tonnen, die dank der bereitgestellten Gleise auf allen Geländearten eingesetzt werden können.
Nicht nur in China
Deutschland und Russland haben sich ebenfalls entschieden, harte Wege gegen Feuer zu gehen: Operationen zur Modifikation und Anpassung der Artillerie sind auch dort im Gange und werden in anderen Nationen untersucht.
Nie zuvor habe ich eine Kriegserklärung gebilligt.