Donnerstag, 15. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Juni 15 2019

Die US Air Force testet die erste Hyperschallrakete für ihr Flugzeug.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Militär
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Die US Air Force testet die erste Hyperschallrakete für ihr Flugzeug.

Hyperschallwaffen haben das Potenzial, Waffen des 21. Jahrhunderts genau wie das Triebwerk des 20. Jahrhunderts zu revolutionieren

Die neue AGR-183A-Rakete ARRW (Air Launch Rapid Response Weapon) wurde vor zwei Tagen von der Edwards Air Base in Kalifornien getestet.

Unter den Flügeln eines B-52 Stratofortress-Bombers wurde die Rakete nicht abgefeuert, sondern unternahm eine "Probefahrt" voller Sensoren, die das aerodynamische und strukturelle Verhalten sowie die Vibrationen in Bezug auf das Flugzeug maßen.

Hyperschallwaffen haben das Potenzial, Waffen für das 21. Jahrhundert zu revolutionieren, genau wie das Triebwerk für das 20. Jahrhundert. Natürlich stellt der Betrieb mit Geschwindigkeiten über Mach 5 (5.440 km / h) größere technische Herausforderungen dar: Aus diesem Grund erfolgt die Entwicklung nicht mit großen Sprüngen, sondern mit vorsichtigen aufeinanderfolgenden Schritten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Kein Inhalt verfügbar

ARRW ist eine von zwei von der Luftwaffe entwickelten Hyperschallwaffen und wird ab 2022 einsatzbereit sein, wenn die von Lockheed Martin angekündigten großen Anstrengungen eingehalten werden.

"Wir haben eine sehr AGGRESSIVE Roadmap entwickelt (auch diese, ed), die uns zur Entwicklung von ARRW führen wird." Würfel Wird roper, Leiter der Luftwaffe für Technologie und Logistik.

Schneller als Licht nein, aber sicher klingen.

Tags: Air ForceHyperschallwaffenARRWMissiles
Post precenteente

Die elektronische Nase identifiziert Hirntumoren in Echtzeit, indem sie das Gewebe „schnüffelt“

Nächster Artikel

Airvida, der Luftreiniger, den Sie tragen

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    92-Aktien
    Teilen 36 Tweeten 23
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    65-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    59-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 15
Das Letzte
Technologie

Sozial auf der Jagd nach Kindern: Instagram zielt auf unter 13 Jahre ab. Was denkst du?

Raum

MOXIE, die "magische" Box der NASA, die weiß, wie man Sauerstoff auf dem Mars extrahiert

Umwelt

Nicht-invasive Umgebung überwachen? Wir benutzen Fliegen

Militär

Leonidas, eine mobile Mikrowellenwaffe, die ganze Schwärme von Drohnen zerstört

archivieren

Nächster Artikel
Airvida, der Luftreiniger, den Sie tragen

Airvida, der Luftreiniger, den Sie tragen

MIT experimentiert mit "lebenden" Solarzellen zur Kultivierung

MIT experimentiert mit "lebenden" Solarzellen, um zu wachsen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.