Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 26 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Nicht nur Fernsehen: Tschernobyl kann sich wiederholen, Russland beherbergt immer noch 10 ähnliche Reaktoren, die Wissenschaftler beunruhigen.

Die Katastrophe von 1986 hat der Welt viele Dinge über die Risiken der Kernenergie beigebracht, aber die Lektion reicht möglicherweise nicht aus.

Gianluca Riccio di  Gianluca Riccio
Juni 8 2019
in Energie, Prognosen
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Die neue (und schöne, sagen sie) Fernsehserie, die HBO auf Tschernobyl gedreht hat, konzentriert die Erzählung auf die unglaublichen Bemühungen der Russen, mit der Atomkatastrophe von 1986 fertig zu werden.

Die Welt hat mehr als eine Lektion aus der Tragödie von Tschernobyl gelernt, dem beängstigenden Unfall im Kernkraftwerk (und der angrenzenden Stadt), der kürzlich dank einer neuen Fernsehserie wieder in die Schlagzeilen geriet.

Abgesehen von der mehr oder weniger fiktiven Geschichte, die wir gleich zu schätzen wissen, gibt es viele mysteriöse Elemente, aber einige Dinge, die die Geschichte bereits erkannt hat: Am 26. April 1986 begann der Kern eines Kernreaktors, eine radioaktive Wolke in Pripyat zu verbreiten, wo er sich befand, dann in Tschernobyl, Russland, dann in ganz Europa und immer noch überall.

In den drei Monaten nach der Explosion starben 3 Menschen an den schrecklichen Auswirkungen der Strahlung: In den folgenden Jahren schätzen Wissenschaftler die mehr oder weniger schwerwiegenden Opfer von Radioaktivität auf Hunderttausende.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ukraine, Atomkrieg noch nie so nah. Die Welt hängt an einem seidenen Faden

Projekt Pele, der erste tragbare nukleare Mikroreaktor im Jahr 2024

Belgien verschiebt seinen Abschied von der Atomkraft um 10 Jahre

"Das Flugzeug der Apokalypse" USA auf einer Trainingsmission über Nebraska

Der in den Unfall verwickelte Reaktortyp, ein RBMK (Hochleistungskanalreaktor)war später Gegenstand verschiedener Maßnahmen, im Allgemeinen Herabstufungen, in der gesamten ehemaligen Sowjetunion, um Herstellungsfehler zu verringern und eine neue Katastrophe zu vermeiden: eine Eindämmung von Uran mit Graphit- "Kappen" oder weniger angereichertem Uran.

Tschernobyl-Reaktor 4, Schauplatz des schwersten Atomunfalls in der Geschichte der Menschheit

Doch die Geschichte könnte sich wiederholen.

Die World Nuclear Association hat 10 noch in Russland aktive RBMK-Reaktoren katalogisiert: Es ist die einzige Nation auf der Welt, die es noch benutzt.

In Kursk in Westrussland sind vier Reaktoren vorhanden. drei Reaktoren neben St. Petersburg, einer bevölkerungsreichen Stadt mit 5 Millionen Einwohnern; die letzten drei in Smolensk, 5 Autostunden von der Hauptstadt Moskau entfernt.

Nur einer der Smolensk-Reaktoren ist für den Betrieb bis 2050 zertifiziert: Alle anderen haben ein "Ablaufdatum" zwischen 2021 und 2031.

Auch nach den getroffenen Maßnahmen gibt das Design dieser Systeme nach Ansicht von Branchenexperten immer noch Anlass zu großer Sorge:  "Es gibt wesentliche Aspekte der Struktur dieser Reaktoren, die einfach nicht repariert werden können." erklärt Edwin Lymann, Direktor des Projekts für nukleare Sicherheit. "Deshalb ist es unmöglich, RBMKs mit akzeptablen Sicherheitsstandards auszustatten."

Im Gegensatz zu a Leichtwasser-KernreaktorEin RBMK verwendet Graphitblöcke, um die Neutronen zu verlangsamen, die an der Reaktion beteiligt sind, die Energie erzeugt. Dies macht sie instabil und relativ kurzlebig: Im Vergleich zu einer geschätzten Dauer von 30 Jahren wurden 2015 mehrere Lizenzen für diese Reaktoren verlängert. "Einige dieser Reaktoren, die noch funktionieren, sind daher vor fast 50 Jahren in Betrieb genommen worden. 3 stellen eine Bedrohung dar, die nicht leicht genommen werden sollte." schließt der Experte.

Ein Fünftel des russischen Stroms stammt noch aus der Kernenergie. und die Nation plant, diese Kapazität bis 80 auf 2100% zu erweitern.

Wir hoffen, dass in der Zwischenzeit alles reibungslos verläuft und bestimmte Dinge nur in Reichweite unserer Fernbedienung bleiben.

Stichworte: TschernobylKatastrophenKernenergieRussland

Vielleicht interessiert Sie auch:

bakterielle Batterie
Energie

Eine dreischichtige bakterielle Biobatterie produziert wochenlang Strom

Halbleiter-Hemlock
Umwelt

Solar, eine der saubersten Energiequellen der Welt: aber es geht noch besser.

Energie

BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Solarfarbe

    Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Objekte mit Gedanken bewegen? Telekinese ist eine Frage der Technologie

    141 Aktien
    Teilen 56 Tweet 35
  • Meta zeigt die Wirkung des Metaversums in seiner neuen Kampagne

    371 Aktien
    Teilen 148 Tweet 93
  • Neue 3D-Batterien: Elektrofahrzeuge in weniger als 98 Minuten zu über 10 % aufgeladen

    1335 Aktien
    Teilen 534 Tweet 334

archivieren

Schau mal hier:

Technologie

Barry, VR-Mitarbeiter, wird wegen Kopfschneidern entlassen

Talespin hat Barry geschaffen - im Grunde ist er ein virtueller Mitarbeiter, der auf unbestimmte Zeit zum Üben entlassen werden kann ...

Mehr
zwei Körperregionen Exoskelett

Cray X, das erste Exoskelett, das zwei verschiedene Körperregionen unterstützt

Das US-Militär wird nächstes Jahr eine Anti-Aging-Pille testen

Fenster werden in Zukunft Energie produzieren: eine italienische Erfindung

Essbarer QR-Code

Der essbare QR-Code verrät, ob Ihr Getränk gefälscht ist

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+