Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 16 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Unter den salzigen gibt es Ozeane mit frischem Wasser

Echte Süßwassermeere liegen weniger als 200 Meter vom Meeresboden entfernt. Eine wichtige Größe für eine Ressource, die Bedenken hervorruft.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen35Pin5Tweet15AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Unter den salzigen gibt es Ozeane mit frischem Wasser
Juni 24 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Vor Tausenden von Jahren bedeckten Gletscher den größten Teil des Planeten.

Nach ihrer Auflösung begannen riesige Flüsse unter den Kontinentalplatten zu fließen. Tatsächlich war viel frisches Wasser in Sedimenten unter dem Boden der Ozeane eingeschlossen. Als Wissenschaftler in den 70er Jahren auf einer Bohrinsel auf hoher See entdeckt wurden, dachten sie an ein merkwürdiges isoliertes Phänomen.

Es ist nicht so. Die Reserven sind enorm und können eine neue Süßwasserressource für unseren Planeten darstellen.

Wie in der neuesten Ausgabe des Magazins veröffentlicht Wissenschaftliche BerichteEin Team der Columbia University führte in Zusammenarbeit mit der Woods Hole Oceanographic Institution eine 10-tägige Untersuchung durch, bei der elektromagnetische Sensoren aus New Jersey zur Messe geschickt wurden. Durch die Messung des Durchgangs elektromagnetischer Wellen durch Süß- und Salzwasser begannen die Forscher erstmals, diese Reserven abzuschätzen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Deepwater Horizon, das Ölleck ist nach 10 Jahren immer noch nachweisbar

Regelmäßige Lochreihen auf dem Meeresboden bringen Wissenschaftler immer mehr ins Grübeln

Kumulus produziert täglich 25 Liter Trinkwasser aus der Luft

Ein neues Gerät reinigt Salzwasser 2400 Mal schneller

Schätzungen der Größe und des Ausmaßes für Süßwassermeere unterhalb des Grundes salziger
Schätzungen der Größe und des Umfangs der Süßwasserreserven unter dem Meeresboden

Nicht weit von der amerikanischen Atlantikküste entfernt befindet sich ein Süßwasserbecken, das doppelt so groß ist wie der Ontariosee. Das Wasser befindet sich weniger als 200 Meter unter dem Meeresboden und erstreckt sich über Hunderte von Metern. Eine Wassermenge, die die größten bekannten Grundwasserleiter beneidet.

"Wir müssen diese Felder genau abbilden" sagt der Erstautor der Studie Chloé Gustafson. "Möglicherweise gibt es auch in anderen Teilen der Welt andere wichtige ähnliche Ressourcen."

Eine "spekulative" Rekonstruktion der Sedimentation, die zur Geburt dieser echten Süßwassermeere führte
Eine "spekulative" Rekonstruktion der Sedimentation, die zur Entstehung dieser echten Süßwassermeere führte

Es ist fast süß

Es ist nicht identisch mit dem Wasser, das wir heute trinken, dh es enthält einen Teil pro tausend Salz. Die in Unterwasserablagerungen vorhandene enthält etwa 15 Promille Salz, weniger als die Hälfte der im Meerwasser enthaltenen. Entsalzungsanlagen können es leicht zu trinkbarem Wasser machen. Die Entwicklung von Graphenmembranen zum Filtern wird es praktisch augenblicklich machen.

Ein guter Schlag gegen die sich abzeichnende globale Wasserkrise.

Stichworte: WasserFrisches WasserOzeaneForschung
Post precenteente

Himmelfahrt, ein vertikaler Wald in Kroatien

Nächster Beitrag

Und die KI eröffnet auch einen Blog über Technologie

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5283 Aktien
    Teilen 2113 Tweet 1321
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    2450 Aktien
    Teilen 980 Tweet 612
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2246 Aktien
    Teilen 898 Tweet 561
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1475 Aktien
    Teilen 590 Tweet 369
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1306 Aktien
    Teilen 522 Tweet 326

archivieren

Schau mal hier:

Der erste rein italienische flexible Roboter kommt an
Italien Weiter

Der erste rein italienische flexible Roboter kommt an

Italien ist nicht immer das Ende der wissenschaftlichen und technologischen Forschung, ganz im Gegenteil. Heute ist die Kreation neu ...

Weiterlesen
Sterne GW Ori

Wir haben vielleicht den ersten Planeten entdeckt, der drei Sterne umkreist

Blütenblatt, der Mülleimer, der Abfall einfriert

Blütenblatt, der Mülleimer, der Abfall einfriert

Sonneneruption

Eine Rakete, die eine Sonneneruption nachahmt, kann uns über die derzeitigen Grenzen hinausbringen

Sonothermogenetik: eine Technologie zur Fernsteuerung des Gehirns

Sonothermogenetik: eine Technologie zur Fernsteuerung des Gehirns

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+