Japan wärmt sich auf und wird auf dem Weg zu einer plastikfreien Welt ernst.
Nach der kürzlichen Verschärfung der Einwegverpackung aus Kunststoff durch eine Restaurantkette Watami, das McDonald's unter den japanischen Kneipen, läutet eine kleine Revolution ein.
Ab heute werden in den 68 Restaurants der Kette Plastikstrohhalme aus allen Getränken entfernt und durch ähnliche Strohhalme aus Bambusfasern ersetzt.
Take Straws, so heißt sie, sind in wenigen Monaten vollständig biologisch abbaubar und können sogar eingenommen werden (aber ich würde es nicht empfehlen).
Bambusstrohhalme tragen auch zum Umweltschutz bei, indem sie die Verbreitung dieser Pflanze eindämmen. Bei guter Pflege bietet Bambus eine prächtige Kulisse, aber sein unkontrolliertes Wachstum kann jede andere vorhandene Pflanze bedrohen. Bambus neigt auch dazu, den Boden bei Regen und Erdbeben spröde zu machen.
Gute Nachrichten und ein Schritt in Richtung einer plastikfreien Welt (mit Costa Rica im Schlepptau) für ein Unternehmen bis vor ein paar Jahren von Kontroversen getroffen auf Abfall und Umweltauswirkungen.